Funde von 2 Flächen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Funde von 2 Flächen

    Hier mal das Ergebnis der letzten Tage.
    Die Sachen stammen von 2 verschiedenen Feldern die aber dicht beisammen sind, deshalb die 2 Komplexfotos.

    Das gut erhaltene Mutterkreuz gefällt mir sehr gut, meine Frau wollte es mal tragen, aber sie erfüllt nicht alle Bedingungen
    Weiß jemand was das andere 3.Reich-Abzeichen ist, eventuell heißt das "RLR", aber ich finde nichts dazu.
    Das Teil unten in der Mitte halte ich für eine Buchschließe, kann man sowas datieren?

    Beim zweiten Komplex hätte ich gern Meinungen zu den beiden Schnallen, zumindest die obere würde ich für MA halten.

    Ja, und dann bitte nochmal drüberschauen ob sich noch was interessantes versteckt hat.
    Angehängte Dateien
  • fafritsch
    Geselle


    • 12.09.2010
    • 82
    • brandenburg

    #2

    Kommentar

    • fafritsch
      Geselle


      • 12.09.2010
      • 82
      • brandenburg

      #3
      ..........Google mal nach Reichsluftschutzbund RLB

      Kommentar

      • Grevenbroich
        Ritter


        • 19.01.2013
        • 342
        • NRW
        • XP Goldmaxx

        #4
        Meine Güte was holt ihr da immer aus der Erde :-O

        Ich bin sowas von neidisch!

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Reiche Ausbeute. Gratuliere!
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Meinen Glückwunsch!!!Da hast du nen schönen Acker gefunden,da geht noch mehr....du bist aber nicht auf meinen gewesen? in "meinen"Acker schlummern auch jede Menge 3.Reich Abzeichen(gefundene Mutterkr.2,xxx WHW,HJ,NS Frauenschaft,u.s.w.)Auch von den Münzen u.s.w.passt alles zu meinem Feld.Wünsche Dir noch vieeeel Erfolg beim Nächsten mal!!!m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • Lyder
              Ritter


              • 24.08.2012
              • 355
              • Rheinland-Pfalz
              • XP-Deus

              #7
              Mein lieber Scholli! Das kann sich doch sehen lassen.

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Tolle Schnallen und feine Münzen. Da geht man gerne suchen...
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Büffel
                  Landesfürst

                  • 08.09.2003
                  • 946
                  • ...
                  • Garrett Euroace + AT Pro

                  #9
                  @fafritsch
                  danke dir, das passt.

                  @rhaselow1
                  so weit nach Norden fahr ich nicht, aber zwischen unseren Funden ist definitiv Ähnlickeit vorhanden.

                  @Grevenbroich
                  du hast doch eine gute Maschine, ich bin sicher das sowas auch bei dir rumliegt, oder es ist schon abgegrast.
                  Die letzten Tage waren aber auch eher anstrengend, der Planet knallt von oben runter, der Boden knochentrocken und steinhart, und 50m weiter brüllt ein alter Mähdrescher übers Feld sodass ich das Piepsen vom Detektor kaum noch gehört habe.

                  Traut sich noch jemand was zu den beiden Schnallen zu sagen?
                  Und dann diese Knöpfe mit der umlaufenden Rille, ich gehe von Uniformknöpfen aus, aber aus welcher Zeit?

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Die obere Schnalle würde ich in das 16. Jhd einordnen. Mach doch noch einmal ein scharfes Bild mit Vorder- und Rückseite, so ein schönes Stück gehört hier ordentlich präsentiert und archiviert...!
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • Büffel
                      Landesfürst

                      • 08.09.2003
                      • 946
                      • ...
                      • Garrett Euroace + AT Pro

                      #11
                      Hier nochmal bessere Fotos der Schnalle, bei Tageslicht wäre vielleicht noch mehr drin.
                      Im Anhang noch zwei Tafeln mit MA-Schnallen.
                      Sie ähnelt der Nummer 41 auf Fig.5, aber auch der Nummer 31 auf Fig.4

                      Auf jeden Fall ist sie funktionstüchtig.

                      Quelle: http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/...etitlepage.htm
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Büffel; 01.08.2013, 22:03.

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Die Fotos sind Klasse!
                        Die Schnalle hat spätmittelalterliche sowie frühneuzeitliche Merkmale. Echt schwierig.

                        Edit:
                        Fig.4 auf keinen Fall. Wenn dann spätmittelalterlich aber nicht älter.
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        Lädt...