Kanonenkugel von Napoleon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #1

    Kanonenkugel von Napoleon?

    Hallo liebe Gemeinde,

    diese Kanonenkugel konnte ich aus dem Feld ziehen.

    Der Durchmesser beträgt ca. 6cm.

    Leider habe ich zur Zeit keine Waage, ich schätze die Kanonenkugel auf ca. 1kg

    Wäre für Hilfe dankbar

    mfg tobi
    Angehängte Dateien
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Hi,

    ich kann dir sagen, dass das Kügelchen sicher nicht napoleonisch ist. Dieses Kaliber gab's da nicht.

    Das ist was älteres, wenn es eine Kanonenkugel ist - 16. oder 17. Jh.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Ist das gute Stück aus Eisen?

      Eventuell Kartätsche oder auch kleine Falkonette.

      Irgendjemand kannte sich hier im Forum doch sehr gut damit aus...
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #4
        Danke für die Antworten, ja die ist aus Eisen, liegt grad zum Entsäuern in Natron =)
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • Sokram
          Landesfürst


          • 13.04.2008
          • 716
          • Drangstedt
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          6cm, 1kg?
          Würde ebenfalls auf Kartätsche tippen,..messe meine nachher mal..
          Walking with the Heart of a Lion

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Sokram
            6cm, 1kg?
            Würde ebenfalls auf Kartätsche tippen,..messe meine nachher mal..
            Nein, da haben wir die Kartätschgröße schon überschritten. Hier war mWn bei 32 Loth (1 Pfund) Schluss.

            Wenn das eine Kanonenkugel ist – und ich denke ja – dann eine Vollkugel eines kleinen Geschützes - Falkonet(lein), Smeriglio und wie die alle hießen.

            Hier mal ein paar Kandidaten vom Wallensteinfest 2012 in Memmingen.

            Viele Grüße,
            Günter
            Angehängte Dateien
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Schneewolf
              Heerführer


              • 18.07.2011
              • 1192
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Tejon + Cortes

              #7
              Siehste...

              Der Drusus war das.


              Ich suche seit längerer Zeit eine Seite im Inet, auf welcher die Kaliber von Kanonen etc zu finden sind.
              Ich habe zum Beispiel engliche, aber kann die Kugeln in keinster Weise zuordnen.
              Hast du da vielleicht eine Idee Drusus?
              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

              Albert Einstein

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11299
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Kanonen-kugel.de vielleicht
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Schneewolf
                  Ich suche seit längerer Zeit eine Seite im Inet, auf welcher die Kaliber von Kanonen etc zu finden sind.
                  Ich habe zum Beispiel engliche, aber kann die Kugeln in keinster Weise zuordnen.
                  Hast du da vielleicht eine Idee Drusus?
                  Eine leider nahezu unmögliche Sache. Man kann die Kugeln so ca. ab der 2. Hälfte des 18. Jh. so halbwegs einteilen, obwohl auch hier gilt, dass der Kugelguss keine Raketenwissenschaft war (wie das unsere englischsprachigen Freunde so schön sagen). Zu den napoleonischen Geschützen gibt es das umfassende, aber leider nicht fehlerfreie Werk "Napoleonic Artillery" von Anthony L. Dawson, Paul L. Dawson und Stephen Summerfield.

                  Davor lassen sich Kugeln leider so gut wie nie einer bestimmten Nation zuordnen, da die Kaliber hier noch nicht genormt waren und eingesetzt wurde, was man gerade kaufen oder erobern konnte. Oftmals hatte ein Geschütz hier auch seine ganz speziellen Kugeln, die wiederum bei keiner anderen Kanonen wirklich passten.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von ogrikaze
                    Kanonen-kugel.de vielleicht
                    Warum vielleicht??

                    Koalitionskrieg, Kolaitionskriege, Waterloo, Napoleon, 30 Jähriger Krieg, 7 Jähriger Krieg, Landsknecht, Ritter, Burg, Schloss, Motte, Battle of the Little Bighorn

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11299
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      Oh, sorry. Das Tablet hat das n verschluckt
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      Lädt...