Hier mal die paar halbwegs vorzeigbaren Funde von gestern.
Das 5 Markstück hätte ruhig noch 8 Jahre älter sein können, dann wäre es noch Silber gewesen.
Bei den beiden fertigen kupfernen tippe ich auf 2 x 1/4 Stüber Köln.
Dafür sind die 50 Centimes von 1938 noch prima erhalten und mal wieder schönes Kaiserreichsilber dabei.
Die beiden Führungsbandsplitter habe ich nur mal mit fotografiert weil die von einem richtig dicken Brocken stammen müßen.
Bei dem Bronzebruchstück habe ich keinen Plan, das kann von wer weiss was stammen.
Die Patina ist allerdings eine richtig dicke und stabile Kruste.
Gruß Michael

Das 5 Markstück hätte ruhig noch 8 Jahre älter sein können, dann wäre es noch Silber gewesen.
Bei den beiden fertigen kupfernen tippe ich auf 2 x 1/4 Stüber Köln.
Dafür sind die 50 Centimes von 1938 noch prima erhalten und mal wieder schönes Kaiserreichsilber dabei.
Die beiden Führungsbandsplitter habe ich nur mal mit fotografiert weil die von einem richtig dicken Brocken stammen müßen.
Bei dem Bronzebruchstück habe ich keinen Plan, das kann von wer weiss was stammen.
Die Patina ist allerdings eine richtig dicke und stabile Kruste.
Gruß Michael






Kommentar