Im Wasser gabs Gold

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dingefinder
    Geselle


    • 23.10.2012
    • 82
    • Nord-Ost
    • Garrett At Pro/Tesoro Lobo Supertraq/Teknetics Omega 8000/Garrett Pro Pointer

    #1

    Im Wasser gabs Gold

    Sondeln im Wasser brachte schöne Funde,so auch ein goldener Ehering(585er) mit Gravur.Ein bischen Silber ließ sich auch noch finden z.B.Silberkette(925er),Anhänger mit Wassermann(925er),Silberring mit roten Stein(835er).Die äteste Münze war ein Silbergroschen von 1861.Das Highlight dürfte aber die Goldmedaille von 1964 sein.Leider konnte ich bei Google nichts finden.
    Hat jemand ne Ahnung ? Gruß
    Angehängte Dateien
  • Hauptmann aD
    Ritter


    • 11.04.2006
    • 474
    • MV

    #2
    Das war ja mal ne nette Badestelle, meine Wasserversuche endeten bislang meist in rostigen Kronkorken, Blechringen und dem einen oder anderen Euro/Pfennig.

    Kommentar

    • Gemueselaste
      Ritter


      • 18.05.2004
      • 367
      • Landau
      • UWM 20

      #3
      Eisyacht

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Gratulation,schöne Funde besonders die Goldigen.

        Kommentar

        • Hardenberg66
          Ritter


          • 12.07.2009
          • 339
          • NRW

          #5
          auch von mir...Gratulation...Klasse Funde,,,

          Kommentar

          • Dingefinder
            Geselle


            • 23.10.2012
            • 82
            • Nord-Ost
            • Garrett At Pro/Tesoro Lobo Supertraq/Teknetics Omega 8000/Garrett Pro Pointer

            #6
            Zitat von Gemueselaste
            Gut,damit wäre geklärt was eine Eisjacht ist. . .

            Kommentar

            • sucher1954
              Anwärter


              • 26.06.2013
              • 17
              • Solingen, NRW

              #7
              Mußte man da was klären? Eissegeln ist doch wie Strandsegeln eine bekannte Sportart! Leider gibt es aber anscheinend keinen richtigen Verband für diese Sportart, so dass man nicht mal eben nachforschen kann, wem damals diese Medaille zum Gewinn der deutschen Meisterschaft verliehen worden ist. Es wäre doch toll, wenn man jetzt dem ehemaligen Gewinner, b.z.w. seinem Erben diese verlorene Medaille wieder überreichen könnte. Zum Anderen, der ehemalige Empfänger könnte durchaus noch leben.

              Kommentar

              • Dingefinder
                Geselle


                • 23.10.2012
                • 82
                • Nord-Ost
                • Garrett At Pro/Tesoro Lobo Supertraq/Teknetics Omega 8000/Garrett Pro Pointer

                #8
                Zitat von sucher1954
                Es wäre doch toll, wenn man jetzt dem ehemaligen Gewinner, b.z.w. seinem Erben diese verlorene Medaille wieder überreichen könnte. Zum Anderen, der ehemalige Empfänger könnte durchaus noch leben.
                Das wäre eine schöne Idee,aber wo soll man anfangen zu suchen ! ?
                Die Medaille habe ich in einem See auf dem Gebiet der ehem.DDR
                gefunden.
                Ich glaube aber mich zu errinnern das dort Gewinner großer Sportveranstaltungen als DDR-Meister betitelt wurden und nicht
                als Deutscher Meister.Wie also kam die Medaille von West nach Ost ?
                Fragen über Fragen. . .
                Ich werde einfach mal einen Eisjachtverein(wenns denn sowas gibt)
                anschreiben. Gruß

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #9


                  Unter "Büro" oben in der Navigation findet man die Kontaktdaten der Vereinigung, die die Meisterschaften veranstaltet.

                  Kommentar

                  • kery
                    Geselle


                    • 20.05.2009
                    • 53
                    • Berlin-Pankow
                    • Teknetics Eurotek Pro

                    #10
                    Dank der Seite die Corsa hier jetzt eingelinkt hat,steht auf selbiger auch was von einem Eissegelmuseum in Rangsdorf bei uns in der Nähe.Die sollten doch mit Sicherheit was herausfinden können.Na wie wärs mit einem Museumsbesuch Mario

                    gruss christian

                    Kommentar

                    Lädt...