Feldfunde Teil 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • adler1
    Bürger


    • 19.12.2006
    • 140
    • NRW

    #1

    Feldfunde Teil 2

    Neue Felder neues Glück !Hallo,

    nach dem nun die Ernte Zeit begonnen hat, habe ich mich ganz Spontan für 2 Felder Entschieden und sie jeweils für ca 2 Stunden Angetestet .

    So wie die ersten Funde aussehen müsste da bei intensiver Suche noch etwas mehr gehen .

    Die Münzen werde ich in das entsprechende Unterforum noch mal Einstellen .

    Eine Münze hab ich Gesondert eingestellt wie ihr sehen werdet.

    Vielleicht kann mir einer von euch etwas zu der Schlange bzw zu dem kleinem Kerl an dem Ast(hatte ich erst gar nicht erkannt dachte erst es wäre ein Granatsplitter oder Ähnliches ,war ganz überrascht als ich den kleinen dann entdeckt habe) etwas sagen !

    Viele Grüße und Gut Fund

    P.S. Habe das Thema auch noch in einem anderen Forum Gepostet um Antworten zu bekommen, also nicht wundern.
    Angehängte Dateien
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Die Schlange ist eine Schließe (Google mal "Snakebuckle") unten links das Teil ist auch eine Schließe/Riemenverteiler aus der frühen Neuzeit 16./17. Jh.!



    Die Schnalle unten rechts ist was feines!
    Denke ganz stark Mittelalter(13./14. Jh.)!!!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Warum wusste ich, dass Du wieder die Snakebuckle bestimmst?

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Sehr schöne Funde!

        Zitat von Grafschaft Mark
        Die Schnalle unten rechts ist was feines!
        Denke ganz stark Mittelalter(13./14. Jh.)!!!
        Da geh ich nicht ganz mit. Das Teil hatte keinen Dorn/ Steg. Daher ist das eine (Ösen-) Schließe und keine Schnalle.
        Jetzt ist die Frage wovon? Gürtel, Tasche, Buch, Schatulle...
        Ich würde diesen Fund ins 16. - 18. Jhd. einordnen.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Basti du hast natürlich recht, hatte nur das erste Bild begutachtet und gemeint ein Loch zu sehen wo der Dorn befestigt war!
          Ist ebenfalls eine Schließe, die Verschlussart kann man hier auf dem ersten Bild auch sehen:

          Kommentar

          • adler1
            Bürger


            • 19.12.2006
            • 140
            • NRW

            #6
            Zitat von Grafschaft Mark
            Die Schlange ist eine Schließe (Google mal "Snakebuckle") unten links das Teil ist auch eine Schließe/Riemenverteiler aus der frühen Neuzeit 16./17. Jh.!



            Die Schnalle unten rechts ist was feines!
            Denke ganz stark Mittelalter(13./14. Jh.)!!!
            Hallo,
            vielen Dank für den Tip ,habe erst bei der Schlange an ein Teil von einem Schmuckstück gedacht.

            Die anderen Teile sind ja auch sehr Interessant ,so kann ich sie schon mal zu ordnen.
            Mal sehen was auf den Feldern noch geht ist ja eine Lustige Mischung durch die Jahrhunderte und zu allem Glück scheinbar noch unbesondelt .
            Viele Grüße
            Peter

            Kommentar

            Lädt...