Fundkomplex der letzten Sondengänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwaub
    Ratsherr


    • 22.05.2012
    • 214
    • Bayern

    #1

    Fundkomplex der letzten Sondengänge

    Hier mal die Dinge die ich in den letzten Tagen ans Tageslicht bringen konnte. Ein Teil intressiert mich aber am meisten, nämlich der Anstecker/Brosche mit dem Löwenkopf und der Krone.
    Wär echt sehr nett wenn jemand was dazu sagen könnte. Militärischer Ursprung vlt.?

    Ansonsten gibts zu sagen, dass das der erste Elefant ist den ich als Bleifigur gefunden habe, ansonsten immer nur Pferde
    Und die 5-Reichspfennig mal in nicht Zink zu finden, war auch was neues.

    Gruß
    Schwaub
    Angehängte Dateien
  • OBonn
    Bürger


    • 21.07.2013
    • 171
    • Bonn
    • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

    #2
    Schöne Funde, Glückwunsch!

    Hast du eine Idee was das große Eisenteil auf dem ersten Bild links ist?
    Davon hab ich auch 2 in der Schrottkiste aber kann nix damit anfangen...

    Danke und Gruß,
    OBonn
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
    Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
    An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

    Kommentar

    • sucher33
      Banned
      • 09.08.2013
      • 40
      • Sachsen-Anhalt
      • Fisher CZ5

      #3
      Also links ist der Rest eines Hufeisen vom Pferd oder Ochsen.
      Lieber einen Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        Zitat von sucher33
        Also rechts ist der Rest eines Messers würde ich sagen und links ist der Rest eines Hufeisen Von Pferd oder Ochsen.
        Ich hab' ne chronische rechts/links-Schwäche. Ich meinte natürlich Links
        Sowas in Richtung Messer habe ich mir schon gedacht, nur was genau?

        LG,
        OBonn
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        • Schwaub
          Ratsherr


          • 22.05.2012
          • 214
          • Bayern

          #5
          Zitat von OBonn
          Ich hab' ne chronische rechts/links-Schwäche. Ich meinte natürlich Links
          Sowas in Richtung Messer habe ich mir schon gedacht, nur was genau?

          LG,
          OBonn
          Das links ist eindeutig ein halbes Hufeisen.

          Kommentar

          • OBonn
            Bürger


            • 21.07.2013
            • 171
            • Bonn
            • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

            #6
            Zitat von Schwaub
            Das links ist eindeutig ein halbes Hufeisen.
            Danke dir/euch
            Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
            Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
            An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4055
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Links Hufeisen...Rechts tippe ich mal auf Taschenmesser !?
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Altes aufklappbares Rasiermesser vielleicht? Also rechts oben meine ich...
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #9
                  Links ist ganz sicher ein Ochseneisen...

                  Findet man nicht selten.
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Shakerz
                    Moderator

                    • 30.09.2005
                    • 3750
                    • Oberpfalz/Bayern
                    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                    #10
                    Zitat von Schneewolf
                    Links ist ganz sicher ein Ochseneisen...
                    Einspruch euer Ehren!

                    Ochseneisen sahen anders aus. Ich hab zwei od. drei im Schrank liegen u. werde da Abend mal Bilder machen. Da die Ochsen zur Gruppe der Paarhufer gehören, war der Aufbau anders als bei einem Pferd. Das Objekt links im Bild müsste trotzdem ein Teil eines Hufeisens bzw. ganz was anderes sein.


                    Gruß

                    S.
                    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Was ist denn das Stück unter den Heiligenanhängern? Das Bronzeteil...sieht ja spannend aus. Hat das ne Rückseite?

                      Kommentar

                      • Schwaub
                        Ratsherr


                        • 22.05.2012
                        • 214
                        • Bayern

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Was ist denn das Stück unter den Heiligenanhängern? Das Bronzeteil...sieht ja spannend aus. Hat das ne Rückseite?
                        Gute Frage, leider keine Ahnung. Hab aber nochmal Bilder davon gemacht.


                        Das vermeintliche Rasiermesser ist glaub ich ein Teil vom Fensterladen oder soetwas in der Richtung um irgendeine Klappe, Türe, etc. geschlossen zu halten.
                        Weiß keiner was zu dem Löwenkopf mit Krone?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Treasure_Lady
                          Bürger


                          • 24.07.2013
                          • 136
                          • NRW
                          • XP Deus

                          #13
                          Ich würde sagen das ist auf jeden Fall ein Hufeisen, vllt ein Stück von einem Schwedeneisen?! bin da aber kein Experte...
                          Der Elefant ist ja auch sehr interessant

                          Kommentar

                          Lädt...