Hat jemand Erfahrung mit dem biegen von Zinnfiguren?Ich habe einige die noch komplett aber verbogen sind, wie z.B. der Reiter hier wo der Kopf des Pferdes nur umgebogen ist. Ich habe mal gehört das Leute die Dinger kochen und dann biegen. Aber reichen 100 Grad für Blei/Zinn?
Der apokalyptische Reiter oder Zinnfiguren geradebiegen?
Einklappen
X
-
Der apokalyptische Reiter oder Zinnfiguren geradebiegen?
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Stichworte: - -
Ich persönlich finde,gerade diese unnatürliche Form macht doch den besonderen Reiz von diesem Fundobjekt aus.
Biegst Du diesen Fund gerade,hast Du doch nur noch eine ganz normale kaputte Figur ohne irgendwelche interessante Geschichte.
Wahrscheinlich platzt an Biegestelle auch die Patina ab,was dann auch nicht wirklich gut aussieht.
Wo ist da der Reiz?
Hilft Dir in Bezug auf die "Restaurierung" der Figur zwar nicht weiter aber man kann auch Sachen "verschlimmbessern".
Gruß Daniel -
Du hast sicher recht, ich frage ja auch nur ob jemand das schon versucht hat.Ich persönlich finde,gerade diese unnatürliche Form macht doch den besonderen Reiz von diesem Fundobjekt aus.
Biegst Du diesen Fund gerade,hast Du doch nur noch eine ganz normale kaputte Figur ohne irgendwelche interessante Geschichte.
Wahrscheinlich platzt an Biegestelle auch die Patina ab,was dann auch nicht wirklich gut aussieht.
Wo ist da der Reiz?
Hilft Dir in Bezug auf die "Restaurierung" der Figur zwar nicht weiter aber man kann auch Sachen "verschlimmbessern".
Gruß DanielDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Ja habe ich.
Unter heisses Wasser aus'm Hahn gehalten,dann gradegebogen.Funktioniert ganz gut,hängt aber auch vom Grad der Verformung ab.Mit einem Heißluftfön sollte das auch gehen.Die Figuren waren aber auch komplett,da lohnt sich rumwerken schon.
Übrigens sind diese Spielzeuge aus Hartblei,nicht aus Zinn.Das erleichtert die Sache,denn Zinn wird je nach Liegezeit im Boden spröde und brüchig.Kommentar



Kommentar