Devotionalien - passend zum Feiertag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Devotionalien - passend zum Feiertag

    Hallo zusammen,

    trotz der strengen Gläubigkeit des bayerischen Volkes finde ich eher selten etwas in diese Richtung. Heute hat es in 2 Std. dafür gleich dreimal geklingelt. Die Aluanhänger kommen hin und wieder mal, allerdings in geschreddertem Zustand. Freu mich dass ich mal erhaltene Exemplare gefunden habe (Übrigens: beim heiligen Konrad handelt es sich um Johann Birndorfer ).

    Das Kreuz interessiert mich allerdings. Wird wohl mal an einem Rosenkranz gewesen sein. Höhe 3,2cm ohne Ösenrest, Breite 2,5cm. Das Material ist so weich, dass ich trotz vorsichtigem Zahnstochereinsatz aufpassen musste dass ich einem Engel nicht seinen Allerwertesten wegschraddel Werde es wohl konservieren so wie es jetzt ist. Mich würden Bedeutung und mögliches Alter interessieren.

    VG

    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Ja,nicht schlecht so'n Feiertag,hi...hi...aber nicht in Meckl.Strelitz.Zu deinen Funden,nicht schlecht,die liegen wohl bei euch so oft rum,wie bei mir die 20iger DDR.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Hi Rico,

      obwohl mein Dörflein mal Wallfahrerziel war, gibt's gar nicht so viel wie man meinen mag. Andere tragen das Zeug wohl Säckeweise heim, ich bin schon über jedes einzelne unversehrte Stück froh
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Hi Andi!

        Schönes Kreuz hast du da gefunden. Allerdings leider wirklich etwas abgenutzter Zustand. Schade aber auch.

        Auf der Vorderseite der gekreuzigte Heiland mit Strahlennimbus u. Titulus. Am Ende des Längsbalken zu Füßen des Gekreuzigten ein Totenkopf (Memento-Mori), welcher ganauso wie die Vanitas-Symbole an die vergänglichkeit allen irdischen Lebens erinnern sollen. Weitere Interpredationen für den Totenkopfe beziehen sich auf die Richtstätte Jesu Christi. Im Markusevangelium ist geschrieben: „Und sie trugen ihn an die Stätte Golgota, das ist der Ort des Schädels“. d. h. der Totenkopf als Symbol für die Stätte Golgota. Den Ort der Kreuzigung.

        Auf der Rückseite Maria als Immaculata stehend auf der Mondsichel, flankiert von zwei Engeln. Über ihren Haupt der Heilige Geist als Taube im Strahlennimbus. Um das Haupt von Maria ein Sternenkranz. Zusammen mit der Mondsichel steht dieser als apokalyptisches Zeichen.

        Denke nicht, dass es sich zu einem Rosenkranz gehört.

        Zur Zeitstellung kann ich dir morgen mehr sagen.



        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Herzlichen Dank - bei sowas ist auf Dich immer Verlass.

          Meinst Du es war doch eher ein Anhänger? Von der Größe her wäre es ja auch eher ein "Rosenkranz to go" gewesen. Die "richtigen" hatten eher größere Kreuze, liege ich da richtig?

          Bin gespannt was Du zur Datierung meinst.

          VG
          Andi
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Ja - tendiere momentan schon sehr stark zu Anhänger. Meines Erachtens wäre Maria bei einem Rosenkranz nicht auf dem Kreuz, sondern einem Einhänger präsent. Aber da muss ich nochmal nachschlagen. Bin mir jetzt nicht zu 100 % sicher.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Gratuliere. Ist ein Typus der Pollinger-Kreuze. 19. Jahrhundert. Somit ein Anhänger. Kein Rosenkranz.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Andi! Alle Menschen NRWs gucken Dich wahrscheinlich fragend an: was meint der denn für einen Feiertag?

                Glückwunsch zu den schönen Funden!

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Danke für die abschließende Bestimmung

                  Bjoern: weiß schon dass der nicht bundeseinheitlich war. Aber die Funde belegen ja unsere hiesige Gläubigkeit und untermauern die Rechtfertigung unseres Feiertagsüberhang Wollte die arbeitende Bevölkerung mit der Überschrift auch etwas ärgern
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • Grafschaft Mark
                    Heerführer


                    • 29.04.2009
                    • 1360
                    • NRW

                    #10
                    Mir fiel gestern auch der grau unterlegte 15. im Kalender auf und ich wusste komischerweise sofort "irgendwas in Bayern"

                    Schöne "Weiherl" Andi

                    Kommentar

                    • ritter
                      Einwanderer


                      • 25.07.2013
                      • 4
                      • dingolfing

                      #11
                      beim rechten bild ist es bruder konrad v. parzham Bayern,

                      in Bayern war 15 8. feierteg, mariä H.fahrt, wollen feminstinnen zum frauntag machen,

                      beim linken bild ist Altötting, Madonna, By, berühmteste fast älteste Wallfahrt von By gaht auf karlam zus mit karl d. grossen zurück, oktogonbau.,..

                      Kommentar

                      Lädt...