Stiftzünderpatrone - Hersteller???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronist
    Ritter


    • 24.03.2013
    • 380
    • Herzogthum Nassau
    • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

    #1

    Stiftzünderpatrone - Hersteller???

    Hallo,

    habe heute u.a. diesen Zünder einer Stiftzünderpatrone gefunden. Kennt jemand den Hersteller?

    Auf der Rückseite ist

    auf 1 Uhr eine 5
    auf 3 Uhr ein Herz
    auf 6 Uhr eine 16
    auf 9 Uhr wieder ein Herz (aber etwas kleiner)


    zu sehen.

    Kann jemand etwas damit anfangen?
    Ich wüßte gerne den Hersteller und die ungefähre Produktionszeit.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chronist; 17.08.2013, 17:29.
    Viele Grüße
    Chronist

    NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
    ... aber ich gebe nicht auf
  • kugelhupf
    Ritter


    • 21.01.2013
    • 354
    • Baden Württemberg

    #2
    Tippe auf RWS (Rheinisch-Westfälische Sprengstoffwerke).
    Gruß
    kugelhupf

    Kommentar

    • Störtebecker
      Landesfürst

      • 17.01.2002
      • 799
      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

      #3
      Na !! Auf jedenfall alt !! Ich finde sowas gut !! Das sowas noch erhalten ist einfach genial !!

      Kommentar

      • Chronist
        Ritter


        • 24.03.2013
        • 380
        • Herzogthum Nassau
        • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

        #4
        Danke schon mal.

        Das schöne ist ja, dass wenn man so etwas Unscheinbares aus dem Acker holt, man dann noch rausfinden muss was das mal war. Dachte schon gleich an einen Stiftzünder. Aber er kam mir zu flach vor. Bei meinen Recherchen im Netz habe ich dann feststellen müssen, dass es davon auch Schrottpatronen gab.
        Ich finde die Recherchearbeit ist genauso spannend wie die Sucherei. Auch wenn mit dem Teil kein materieller Wert verbunden ist, handelt es sich doch um ein Zeitzeugnis aus unserem Dorf. Wenn man es dann noch schön in Szene setzen kann - warum nicht.

        Und dann freut sich der Chronist
        Viele Grüße
        Chronist

        NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
        ... aber ich gebe nicht auf

        Kommentar

        • Sparus
          Ratsherr


          • 16.06.2012
          • 209
          • Berlin

          #5
          Hallo Chronist, diese Schrotpatronen waren Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert gebräuchlich. Die 16 bezeichnet das Kaliber. Die Papphülse ist weggerottet. Habe mal gelesen, dass diese Patronen nicht "scharf" verschickt werden durften. Sie wurden gezündert geliefert und von dem örtlichen Büchsenmacher oder dem Jäger selbst dann mit Schwarzpulver und Bleischrot geladen. Diese Patronen sind eine Zwischenstufe vom Vorderlader zu Zentralfeuerpatronen und waren nicht sehr lange modern. Gut Fund, Sparus

          Kommentar

          • Chronist
            Ritter


            • 24.03.2013
            • 380
            • Herzogthum Nassau
            • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

            #6
            Hallo Sparus,

            danke für die Info.

            .... und den passenden Hülsenzieher für Cal. 12 und 16 hatte ich ja auch schon mal an anderer Stelle gefunden.

            So schließt sich der Kreis
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße
            Chronist

            NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
            ... aber ich gebe nicht auf

            Kommentar

            • Sparus
              Ratsherr


              • 16.06.2012
              • 209
              • Berlin

              #7
              Hallo Chronist, dann wünsche ich Dir, dass Du auch noch die dazu passende Flinde findest. Diese wäre allerdings - trotz Alter - noch erwerbscheinpflichtig..............Gut Fund, Sparus

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Rein interessehalber: Wird solche Mun noch gehandelt?

                MfG Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Rein interessehalber: Wird solche Mun noch gehandelt?

                  MfG Thomas
                  Jein, gibt noch ein paar wenige kleine Hersteller für die Hülsen, aber mehr die kleinen Kaliber. Schrothülsen habe ich noch nicht neu gesehen.
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Ist definitiv RWS.
                    Die "5" auf 1 Uhr ist das "S" von RWS.
                    Das Bild ist aus einem RWS Katalog von 1921.
                    Angehängte Dateien
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • elcapitan
                      Heerführer


                      • 09.03.2009
                      • 2480
                      • Freies Germanien

                      #11
                      Zitat von Deistergeist
                      Rein interessehalber: Wird solche Mun noch gehandelt?

                      MfG Thomas
                      Gehandelt...ja..aber nicht mehr hergestellt....



                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Danke! Die Preise sind ja noch recht human.
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • kugelhupf
                          Ritter


                          • 21.01.2013
                          • 354
                          • Baden Württemberg

                          #13
                          Hab mal meine Kisten durchsucht und euch ein Bild angehängt!
                          Gruß
                          kugelhupf
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Chronist
                            Ritter


                            • 24.03.2013
                            • 380
                            • Herzogthum Nassau
                            • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

                            #14
                            Zitat von DEFA
                            Ist definitiv RWS.
                            Die "5" auf 1 Uhr ist das "S" von RWS.
                            Das Bild ist aus einem RWS Katalog von 1921.
                            Wow, danke, super recherchiert.

                            Wie kamen die eigentlich auf die Idee mit den Herzchen am Patronenboden. Finde ich schon ein bisschen makaber, Herzchen auf ein tödliches Geschoss zu prägen.

                            Nach dem Motto, die Kugeln kommen von Herzen oder was????
                            Viele Grüße
                            Chronist

                            NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
                            ... aber ich gebe nicht auf

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Zitat von Chronist
                              Wow, danke, super recherchiert.

                              Wie kamen die eigentlich auf die Idee mit den Herzchen am Patronenboden. Finde ich schon ein bisschen makaber, Herzchen auf ein tödliches Geschoss zu prägen.

                              Nach dem Motto, die Kugeln kommen von Herzen oder was????
                              Andersrum. Ins Herz sollen sie treffen.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...