mein erster Goldring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metalldete
    Lehnsmann


    • 10.06.2012
    • 38
    • D
    • Tesoro

    #1

    mein erster Goldring

    Hi, ich war heut für ein paar min. auf ein acker und habe diesen ring durchmesse 2 cm und 4mm breit gefunden ohne stempel .

    wie alt könnte er sein? sorry für die etwas schlechten fotos :-(

    mfg
    Angehängte Dateien
    ____________________________________________
    "Toleranz und Freundschaft ist oft alles,
    und bei weitem das Wichtigste,
    was wir einander geben können." (Novalis)
  • OBonn
    Bürger


    • 21.07.2013
    • 171
    • Bonn
    • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

    #2
    Die Flecken und der fehlende Stempel sprechen ansich gegen Gold. Solche "sieht aus wie Gold, ist weich wie Gold und glänzt wie Gold"-Ringe finden sich öfter mal. Sind in aller Regel aus Tombak, Autobahngold etc.
    Der Juwelier deines Vertrauens kann das leicht prüfen (Säuren oder Dichtemessung), manchmal hilft auch schon wiegen. Weniger als 4g sollte der ansich nicht wiegen.

    HTH,
    OBonn
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
    Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
    An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

    Kommentar

    • Metalldete
      Lehnsmann


      • 10.06.2012
      • 38
      • D
      • Tesoro

      #3
      :-) danke für die schnelle antwort hab mir sowas auch schon gedacht

      mfg
      ____________________________________________
      "Toleranz und Freundschaft ist oft alles,
      und bei weitem das Wichtigste,
      was wir einander geben können." (Novalis)

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        Zitat von Metalldete
        :-) danke für die schnelle antwort hab mir sowas auch schon gedacht
        Gold ist ja nicht ausgeschlossen, aber lass es mal prüfen.

        LG,
        OBonn
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        Lädt...