Hallo,
von einem älteren Herrn, der mich bei meiner Webseite unterstützt, habe ich alte Unterlagen aus dem Jahre 1939 zu einem Kartoffeldämpfer hier aus dem Ort bekommen, nebst eines Artikels den er geschrieben hat.
So ganz nebenbei bemerkte er, dass dieser in den Nachkriegsjahren an das Freilichtmuseum Hessenpark verschenkt wurde.
Auf einer heutigen Dienstreise kam ich am Hessenpark vorbei. Also nichts wie rein und das Ding gesucht. Ich hatte wahnsinniges Glück. Normalerweise ist er in einem Lager eingemottet, wurde aber am letzten Wochenende für eine Veranstaltung hervorgeholt und vorgeführt.
Da stand er also, ganz idyllisch in einer Hofreite, so als hätte er nur auf mich gewartet, damit ich ihn für meine Internetseite dokumentieren kann.
Wer mehr über den Kartoffeldämpfer erfahren will, kann sich den Artikel auf meiner Homepage anschauen.
Für mich, als Chronisten des Ortes, ein toller Eisenfund, auch ohne Sonde.
von einem älteren Herrn, der mich bei meiner Webseite unterstützt, habe ich alte Unterlagen aus dem Jahre 1939 zu einem Kartoffeldämpfer hier aus dem Ort bekommen, nebst eines Artikels den er geschrieben hat.
So ganz nebenbei bemerkte er, dass dieser in den Nachkriegsjahren an das Freilichtmuseum Hessenpark verschenkt wurde.
Auf einer heutigen Dienstreise kam ich am Hessenpark vorbei. Also nichts wie rein und das Ding gesucht. Ich hatte wahnsinniges Glück. Normalerweise ist er in einem Lager eingemottet, wurde aber am letzten Wochenende für eine Veranstaltung hervorgeholt und vorgeführt.
Da stand er also, ganz idyllisch in einer Hofreite, so als hätte er nur auf mich gewartet, damit ich ihn für meine Internetseite dokumentieren kann.
Wer mehr über den Kartoffeldämpfer erfahren will, kann sich den Artikel auf meiner Homepage anschauen.
Für mich, als Chronisten des Ortes, ein toller Eisenfund, auch ohne Sonde.
Kommentar