Kompletter Hahn mit Drehkücken drauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Kompletter Hahn mit Drehkücken drauf

    Hallo zusammen,

    Habe diesen Hahn samt Drehkücken gefunden

    Habe was davon gehört das es da auch Punzen drauf gab, bei mir ist ein Bär drauf zu sehen, weiß da jemand was darüber?

    Ich hoff das es ein Bär ist.

    Bild 2
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.11.2013, 18:51. Grund: Beiträge zusammengeführt
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Toller Fund, die Erhaltung ist beeindruckend (Ackerfund?). Solche Drehküken mit kantig gestuftem Schwanz treten bei uns im Norden gar nicht auf.
    Kannst den Fund ins 16. Jhd. packen!
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo
      Die gepunzten Stücke werden den Nürnbergerraum zugeordnet.
      Der Hersteller mit der sogenannten Meistermarke,sehe hier auch ein "Bär".Dürfte mit ein wenig Internetrecherche noch zu bestimmen sein.

      Kommentar

      • michimichl
        Heerführer


        • 03.02.2013
        • 1214
        • bayern

        #4
        Ahhh coole Sache. Ja war ein Ackerfund.
        Denke aber eher ins 17. jahundert da beifunde dafür sprechen und aus dem 16. noch nix 100% bestimmbares kam.

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Gibt's da ne Seite Sirene wo ich nachschauen kann?
          Da kommt nich viel über Googl.

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Zitat von BastiSDL
            Toller Fund, die Erhaltung ist beeindruckend (Ackerfund?). Solche Drehküken mit kantig gestuftem Schwanz treten bei uns im Norden gar nicht auf.
            Kannst den Fund ins 16. Jhd. packen!
            Doch, sie gibt es

            Schönes Stück mit Meistermarke
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Zitat von insurgent
              Doch, sie gibt es
              Das war ja klar. Wer suchet, der findet, ne?
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Zitat von michimichl
                Gibt's da ne Seite Sirene wo ich nachschauen kann?
                Da kommt nich viel über Googl.
                Hallo
                Da gabs glaub Ich mal eine Liste,die hat ein Sondlerkollege aus dem,oder im "Sucherforum" zusamengetragen.Stell dein Fund doch dort im Forum zur Bestimmung mit deinen Bildern ein.Falls du keine weiteren Info´s hier zusamen bekommst.
                Da sind ein,zwei Leute die dir eventuell genauers darüber sagen könnten.

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von michimichl
                  Gibt's da ne Seite Sirene wo ich nachschauen kann?
                  Da kommt nich viel über Googl.
                  Hallo, es gibt ein Büchlein
                  Zu den Nürnberger Zapfhahnen und ihren Meistermarken.
                  Könnte dein stehender Bär darin stehen,muß aber nicht!

                  Kommentar

                  • michimichl
                    Heerführer


                    • 03.02.2013
                    • 1214
                    • bayern

                    #10
                    Für alle die es interessiert, ich glaub ich hab's gefunden.

                    Ist wohl leider doch nicht so alt.

                    Das letzte bevor es in die Abteilung Kelche geht.

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Zitat von michimichl

                      Ist wohl leider doch nicht so alt.

                      Das letzte bevor es in die Abteilung Kelche geht.
                      http://www.historische-apotheke.de/h...erzeichen.html
                      Auf keinen Fall 19. Jhd.
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Zitat von BastiSDL
                        Auf keinen Fall 19. Jhd.
                        Passt schon, event. auch ende 18 Jh.

                        Kenne solche Zapfhähne von Wasserspendern (Ähnlich einem Samowar) aus dem 19 Jh.

                        Aber ein sehr schöner Fund, ist doch egal ob 19 Jh. oder 16 Jh.
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • AndiObb
                          Heerführer


                          • 22.08.2011
                          • 2031

                          #13
                          Mensch Michi, Du holst aber auch tolle Sachen aus dem Boden - ich gratuliere! In derart komplettem Zustand schon sehr fein. Da haben unsere Ururur...ururopas ihr Bier gezapft - ist doch super, das macht unser Hobby spannend.
                          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                          Kommentar

                          Lädt...