10 g Feingold 999.9
Einklappen
X
-
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!" -
... wobei das Gold von der Fassung (ziemlich sicher) noch dazukommt.Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)Kommentar
-
-
Prüfen lassen.
Laut Heraeus Seite werden die Dinger auch gefälscht!
Kommentar
-
Also ich denke schon, daß das echt ist und auf den Bilden einfach noch etwas Dreck ist. Es ist nicht ungewöhnlich, daß so was auch mal am Hals getragen wird (so, wie früher auch gerne Silbermünzen als Knöpfe verwandt wurden). Hier ist auch ein Beispiel: http://www.hood.de/angebot/48686228/...goldrahmen.htm
LG JanHier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
-
Hallo,
Danke für eure Gratulationen. Ich hatte einfach unglaubliches Glück.
Eigendlich war ich auf der suche nach Münzen auf Waldwegen. Aber auf den Wegen lag mir dann doch zu viel Schrott (Schnapsdeckel, Cola-Laschen, Alufolien und Messinghülsen).
Also bin ich runter vom Weg und einfach der Nase nach, Keuz und Quer durch den Wald. Im Wald waren dann weniger Signale aber auch nur Schrott (Hülsen, Splitter und Dosen bzw. Dosendeckel) Ich habe keine einzige Münze gefunden.
Doch dann kam dieses starke Signal Leitwert 88-89 (Eurotek Pro DD-Spule).
Ich hatte ein Aluteil oder ein Coladosendeckel erwartet aber es war dieser Anhänger.
Ich habe das Teil noch nicht gereinigt. Nur mit den Fingen das gröbste abgewischt. Dann habe ich gesehen dass es ein Anhänger ist. Die Wurzel ist mit der Öse des Anhängers verwachsen. Leider konnte ich die dazugehörige Kette nicht finden. Entweder war sie zu Filligran oder sie wurde zu weit verschleppt.
Jetzt fällt mir noch der Satz ein:
Jede Kette ist nur so Stark wie ihr schwächstes Glied.
Ich werde Das Teil erst mal so lassen wie es ist.
Ich wünsche euch viel Erfolg und auch Glück bei der Suche.
Gruß
MichaKommentar
-
Hm, eckiger Barren ohne Nummern-Stempel? Der muss entweder schon ne Ecke alt sein oder ich würde ihn zur Sicherheit mal prüfen lassen. Ich finde auf die Schnelle nur ein einziges Bild von einem 10g Heraeus-Barren in eckig.
LG,
OBonnEhrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!Kommentar
-
-
Lässt sich doch einfach prüfen. Glas Wasser. Waage Nullen. An Faden anhängen und im Glas schweben. das müsste gut gehen mit dem Teil ist ja kein Hohlkörper.
Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die BeineKommentar
-
Lässt sich doch einfach prüfen. Glas Wasser. Waage Nullen. An Faden anhängen und im Glas schweben. das müsste gut gehen mit dem Teil ist ja kein Hohlkörper.
http://www.gold-test.de/pruefung.html
Oder wie jetzt?
Jetzt mal so eingeworfen.
LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
Hmm...mal sehen was der Test bringt,bin auch ein wenig irritiert.Würde der Leitwert nich zwischen 25/30 liegen?So wie Alufolien?Ist bei Ringen am Strand meine Erfahrung.Da kommt grade mal 333,585 Gold(hoher Silberanteil)zum Vorschein wenn man Alufolien ausblendete.Na mal sehen,trotzdem Meinen Glückwunsch!!!m.f.g.Rico;-)))Kommentar
-
Ich hab gestern bei meinen Eltern den gleichen "Barren" nur in Feinsilber in der Hand gehabt.
Von der selben Firma. Wird wohl mal ne Sammleredition gewesen sein. Definitiv nicht zum tragen um den Hals gedacht, da keine Öse vorhanden.
Mein alter Herr konnte mir nicht sagen wo er den her hat.Gruß WolleKommentar
Kommentar