10 g Feingold 999.9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #16
    Aha! Danke danach hab ich heute schon mal vergeblich gesucht.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • rico
      Lehnsmann


      • 23.02.2008
      • 48
      • Ostdeutschland

      #17
      @ SUPERMARIO:
      der Link bezieht sich auf 1g Feingold. Der Finder hat jedoch 10g gefunden.
      Bei aktuellem Goldpreis ca. 339 Euro wert. GLÜCKWUNSCH an den Finder.

      grüße
      Rico

      Kommentar

      • mun_depot
        Heerführer


        • 04.09.2004
        • 1377
        • 3rd stone from the sun
        • brain 2.0

        #18
        ... wobei das Gold von der Fassung (ziemlich sicher) noch dazukommt.
        Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
        Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

        Kommentar

        • Romeo.Montague
          Einwanderer


          • 13.08.2013
          • 13
          • SH
          • GC1023, Discovery 3300

          #19
          ...da findet einer das Gold gleich barrenweise. Glückwunsch! Ich werd verrückt!

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #20
            Prüfen lassen.
            Laut Heraeus Seite werden die Dinger auch gefälscht!

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #21
              Also ich denke schon, daß das echt ist und auf den Bilden einfach noch etwas Dreck ist. Es ist nicht ungewöhnlich, daß so was auch mal am Hals getragen wird (so, wie früher auch gerne Silbermünzen als Knöpfe verwandt wurden). Hier ist auch ein Beispiel: http://www.hood.de/angebot/48686228/...goldrahmen.htm

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • manooo
                Ritter


                • 09.06.2013
                • 421
                • Berlin
                • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                #22
                Hallo,
                Danke für eure Gratulationen. Ich hatte einfach unglaubliches Glück.
                Eigendlich war ich auf der suche nach Münzen auf Waldwegen. Aber auf den Wegen lag mir dann doch zu viel Schrott (Schnapsdeckel, Cola-Laschen, Alufolien und Messinghülsen).
                Also bin ich runter vom Weg und einfach der Nase nach, Keuz und Quer durch den Wald. Im Wald waren dann weniger Signale aber auch nur Schrott (Hülsen, Splitter und Dosen bzw. Dosendeckel) Ich habe keine einzige Münze gefunden.
                Doch dann kam dieses starke Signal Leitwert 88-89 (Eurotek Pro DD-Spule).
                Ich hatte ein Aluteil oder ein Coladosendeckel erwartet aber es war dieser Anhänger.
                Ich habe das Teil noch nicht gereinigt. Nur mit den Fingen das gröbste abgewischt. Dann habe ich gesehen dass es ein Anhänger ist. Die Wurzel ist mit der Öse des Anhängers verwachsen. Leider konnte ich die dazugehörige Kette nicht finden. Entweder war sie zu Filligran oder sie wurde zu weit verschleppt.
                Jetzt fällt mir noch der Satz ein:
                Jede Kette ist nur so Stark wie ihr schwächstes Glied.

                Ich werde Das Teil erst mal so lassen wie es ist.

                Ich wünsche euch viel Erfolg und auch Glück bei der Suche.

                Gruß
                Micha

                Kommentar

                • OBonn
                  Bürger


                  • 21.07.2013
                  • 171
                  • Bonn
                  • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                  #23
                  Hm, eckiger Barren ohne Nummern-Stempel? Der muss entweder schon ne Ecke alt sein oder ich würde ihn zur Sicherheit mal prüfen lassen. Ich finde auf die Schnelle nur ein einziges Bild von einem 10g Heraeus-Barren in eckig.

                  LG,
                  OBonn
                  Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                  Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                  An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                  Kommentar

                  • oktavian
                    Heerführer


                    • 13.12.2011
                    • 1736
                    • Adensen LK Hildesheim

                    #24
                    Glückwunsch zum Fund


                    Gruß aus Adensen
                    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                    Kommentar

                    • spike
                      Heerführer


                      • 15.02.2009
                      • 2013
                      • Oberfranken/Bayern
                      • Bounty Hunter Lone Star

                      #25
                      Glückwunsch!

                      Solange es nicht SOWAS ist...
                      Hab auch einen, is immer witzig wenn man zu 2. sondelt und dann sowas "findet"...

                      Grüße-
                      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                      Kommentar

                      • Rolskaya
                        Heerführer


                        • 06.01.2007
                        • 2964
                        • Cleaveland
                        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                        #26
                        Lässt sich doch einfach prüfen. Glas Wasser. Waage Nullen. An Faden anhängen und im Glas schweben. das müsste gut gehen mit dem Teil ist ja kein Hohlkörper.

                        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                        Kommentar

                        • elcapitan
                          Heerführer


                          • 09.03.2009
                          • 2480
                          • Freies Germanien

                          #27
                          Ich zweifle mal an der Echtheit.....solange kein neues Foto, nur unter fliesendem Wasser abgespült, kommt.....

                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #28
                            Zitat von Rolskaya
                            Lässt sich doch einfach prüfen. Glas Wasser. Waage Nullen. An Faden anhängen und im Glas schweben. das müsste gut gehen mit dem Teil ist ja kein Hohlkörper.

                            http://www.gold-test.de/pruefung.html
                            Ich habe das jetzt vielleicht nicht zu Ende überlegt, aber mir kommt das gezeigte Beispiel spanisch vor. Das verdrängte Wasser ist doch abhängig von dem Volumen des eingetauchten Körpers, nicht aber von seinem Gewicht. Die Gewichtsänderung sollte somit also dem Gewicht des verdrängten Wassers gleichen.

                            Oder wie jetzt?

                            Jetzt mal so eingeworfen.

                            LG Aquila
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • rhaselow1
                              Heerführer


                              • 13.12.2009
                              • 4969
                              • meck.pomm.
                              • Fisher,F2,F75 Ltd

                              #29
                              Hmm...mal sehen was der Test bringt,bin auch ein wenig irritiert.Würde der Leitwert nich zwischen 25/30 liegen?So wie Alufolien?Ist bei Ringen am Strand meine Erfahrung.Da kommt grade mal 333,585 Gold(hoher Silberanteil)zum Vorschein wenn man Alufolien ausblendete.Na mal sehen,trotzdem Meinen Glückwunsch!!!m.f.g.Rico;-)))

                              Kommentar

                              • Sprox
                                Bürger


                                • 31.08.2012
                                • 139
                                • Brandenburg
                                • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

                                #30
                                Ich hab gestern bei meinen Eltern den gleichen "Barren" nur in Feinsilber in der Hand gehabt.
                                Von der selben Firma. Wird wohl mal ne Sammleredition gewesen sein. Definitiv nicht zum tragen um den Hals gedacht, da keine Öse vorhanden.
                                Mein alter Herr konnte mir nicht sagen wo er den her hat.
                                Gruß Wolle

                                Kommentar

                                Lädt...