2 EKM von Kaiser Truppen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    2 EKM von Kaiser Truppen

    Heute mal ein Feld angelaufen und gleich einen Volltreffer gemacht.
    Wie schon geschrieben 2 EKM von den Truppen von Kaiser Zeiten , anbei hatte ich 40 Knöpfe alle Kaiser und 30 Musketen Kugeln.
    Morgen wird eine Nachsuche gestartet ( es waren bestimmt 100 Löcher von anderen Suchern die alle offen waren ! )
    Gruß Georg
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Was,das sind EKM's???Wo,wie wurden die denn getragen???m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • Zahnfee
      Ritter


      • 14.10.2012
      • 300
      • Hessen
      • Minelab e-trac

      #3
      Hallo!
      Das sind definitiv keine kaiserlichen EKMs.
      Viele Grüße , Werner
      Im Auftrag des Herrn unterwegs

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Hm..habe auch mal so'n Teil gefunden.Aus Zink,ohne Krone,aber auch mit so'n DING auf der Rückseite,wofür auch immer.Ich glaube bei meinem stand Schwerin,ne Nr. und ich glaube was mit Bahnhof drauf.Dachte an eine Art Bahnplombe.Muss ich noch mal im Keller nachschauen..Hm..?!m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Doch kann hinkommen:http://www.ma-shops.de/beckmilitaria/item.php5?id=4220

          Ich pers würde sie auch nicht dafür halten aber es scheint als hat er recht!
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Sorry,schau dir mal die Rückseite an?!Die Fraglichen Stücke waren wohl irgendwo mal angebracht.Vielleicht an Transport-Kisten...m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #7
              ED ( = Eisenbahn Direktion) Trier ......

              ab 1920......

              Elberfeld = heute Hauptbahnhof Wuppertal......

              Kommentar

              • Frontman
                Heerführer


                • 15.02.2005
                • 1148
                • NRW
                • XP Deus 3.2

                #8
                Ja O.K

                Was soll es dann sein ? habe ich noch nie gesehen als Bodenfund.
                Werde mal damit zum Preußen Museum und nachfragen.
                Gruß Georg

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ...
                  bei der rückseite "steckten" die wohl dann im brustkorb!?

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Miles23undNull
                    Ritter


                    • 09.10.2009
                    • 397
                    • NRW
                    • Minelab X Terra 70

                    #10
                    schon recht interessant.
                    Ich habe irgendwann dieses Jahr noch, eine Reportage gesehen, wo in den Dünen ( Niederlande oder Belgien, ich weiss nicht mehr genau) Gebeine gefunden worden sind. Die Archäologen haben da auch Uniformknöpfe gefunden und unter den Knochen ein paar Münzen aus Hannover.
                    Sie sagten, dass Soldaten damals keine EKMs trugen.
                    Die Knöpfe wurden militärisch zugeordnet und die Münzen waren dann der Beweis dafür, dass es sich um einen Soldaten aus Deutschland handele.
                    Was das hier für Teile sind, weiss ich nicht. Aber EKM wäre mir neu.
                    Wann wurden denn EKMs eingeführt? Weiss das jemand?

                    Grüsse
                    Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      Zitat von Miles23undNull
                      ...
                      Wann wurden denn EKMs eingeführt? Weiss das jemand?
                      ...
                      in preussen 1869 ...
                      nachzulesen im "höidal"!?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Meines Wissens hatten bereits die ersten EKM´s zumindest 1 Loch um sie umzuhängen...sehr bald bereits 2.
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Zitat von Miles23undNull
                          schon recht interessant.

                          Wann wurden denn EKMs eingeführt? Weiss das jemand?

                          Grüsse
                          Die Römer hatten auch schon Erkennungsmarken.Ein Bleitäfelchen wurde in einen Lederbeutel um den Hals getragen.
                          Signaculum
                          Ein Signaculum (pl.: Signaculi) war ein Vorläufer von soldatischen Erkennungsmarken innerhalb der Römischen Legionen.

                          Das Signaculum erhielten Angehörige der römischen Armee nach der Musterung (probatio) und ihrem militärischen Eid (sagramentum). Das Signaculum musste der Rekrut, der von da an Signatus (der Gekennzeichnete) genannt wurde, in einem Lederbeutel um den Hals tragen. Mit dieser Erkennungsmarke konnte ein Legionär sich immer ausweisen und konnte auch nach seinem Tod auf dem Schlachtfeld, selbst bei Verstümmlung, identifiziert werden.
                          Quelltext:WIKI

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Hallo
                            Die beiden Marken sind Wäscheplaketten.

                            Im Militaria-Fundforum hat der User @Bahnschutz die beiden Stücke folgendermaßen bestimmt:
                            Die mit der Aufschrift "Elberfeld" und "Trier" sind Wäsche-Plaketten für Schutzbekleidungen. Habe ein Paar an meinen Winterstiefeln, wurden auch am Kragen der Arbeitsjacke und Mantel getragen und sicher auch noch an anderen Bekleidungsstücken.

                            MfG

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              das macht mehr sinn!!
                              forenübergreifende auflösung
                              danke

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...