Müllkippe im Rügen-Urlaub

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crazy-Kaktus
    Ratsherr


    • 01.03.2010
    • 268
    • Leipzig
    • Keiner

    #1

    Müllkippe im Rügen-Urlaub

    Hallo liebe Foren-Gemeinde,
    da will ich auch mal die Bilder einstellen vom Sommer Urlaub auf Rügen.
    Beim durchstöbern der Insel-Waldstücke sind wir auf ine kleine Müllkippe gestoßen,die wir uns 1-2 h angesehen haben. Leider hatten wir kein Grabgerät dabei, sodass es fast alles von der Oberfläche aufgelesen wurde.
    Wirklich besondere Dinge waren nicht dabei, nur unmengen an Flakons, Sonnenölfläschchen, Flaschen, Dosen und Cremeschachteln der 50er und 60er Jahre.
    Mitgenommen haben wir dort nichts, bis auf den Perfekt erhaltenen Bakelit Salzstreuer :-) und die Margonwasser-Zitronenlimonadeflasche mit aufgedrucktem Etikett (nicht aus Papier!)
    Viele Grüße,Tom
    Angehängte Dateien
  • Crazy-Kaktus
    Ratsherr


    • 01.03.2010
    • 268
    • Leipzig
    • Keiner

    #2
    Noch ein paar.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5785
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Zitat von Crazy-Kaktus
      Leider hatten wir kein Grabgerät dabei,
      Das ist jetzt nicht dein Ernst,oder?? Auf Rügen gibt es an jeder Ecke Kinder-Strandschüppen,auch sonntags.Die reichen völlig für einmaligen Einsatz aus.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Crazy-Kaktus
        Ratsherr


        • 01.03.2010
        • 268
        • Leipzig
        • Keiner

        #4
        durchaus richtig :-) aber ein weiterer Besuch hätte für urlaubstechnischen Unfrieden gesorgt

        grüße, Tom

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Feinster DDR Müll. Früher wurde leider brutal viel in die Pampa entsorgt. Wir haben als Kinder immer die Maggi Flaschen vom Müll gesucht und mit dem Luftgewehr zerschossen Ansonste sind Müllkippen was feines, leider nicht für mitreisende Gattinen. Der Reiz im Dreck fremder rumzuwühlen muss ein zutiefst männliches Vergnügen sein.
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Bild 3 zeigt einen schönen DDR-Zahnputzbecher. Also: säubern und nutzen!!!
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Zitat von Preussengold
              Der Reiz im Dreck fremder rumzuwühlen muss ein zutiefst männliches Vergnügen sein.
              Da müßt Ihr halt als erstes ein Schmuckstück finden,
              welches zuvor unauffällig aus der Tasche gefallen ist.
              Dann dürfte Frauchen auch kräftig mitsuchen.

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5785
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Zitat von Crazy-Kaktus
                durchaus richtig :-) aber ein weiterer Besuch hätte für urlaubstechnischen Unfrieden gesorgt

                grüße, Tom
                Frag mal meine Frau,als ich vor zwei Jahren auf dem Weg nach Kolberg in Treptow an der Rega eine alte ,freigebaggerte Deponie entdeckte und unter den Blicken der ansaessigen Polen stundenlang direkt neben der Hauptstrasse im Muell buddelte...
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von Lucius
                  Frag mal meine Frau,als ich vor zwei Jahren auf dem Weg nach Kolberg in Treptow an der Rega eine alte ,freigebaggerte Deponie entdeckte und unter den Blicken der ansaessigen Polen stundenlang direkt neben der Hauptstrasse im Muell buddelte...
                  Die haben da endlich die Strasse gemacht. Und Mirek war nicht da?? Das must mir bei Scheisse buddeln mal detailiert berichten!!
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5785
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #10
                    Ja,das war ein Brückenfundament,direkt am Ortsausgang Richtung Rewal,am Biedronka...
                    Kamen ein paar schöne Bierflaschen regionaler Brauereien raus.
                    Ironie des Schicksals: Tage später haben Frank und Ron unabhängig von mir im gleichen Loch gewühlt...

                    Aber wir wollen nicht den Thread zerlabern...
                    @Threadersteller: Das DDR-Porzellan hättest du ruhig mitnehmen können.Gerade alte Stücke gewinnen langsam an Wert.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Schöne sache da bekomm ich sofort lust zu wühlen Ich liebe so alte Müllkippen, am besten aus der Vorkriegszeit oder welche die kurz nach dem Krieg entstanden sind
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von Watzmann
                        Da müßt Ihr halt als erstes ein Schmuckstück finden,
                        welches zuvor unauffällig aus der Tasche gefallen ist.
                        Dann dürfte Frauchen auch kräftig mitsuchen.
                        Das ist manchmal garnicht nötig.
                        Ich kenne mehrer Frauen,die intensiv auf alten Kippen gegraben haben bzw.noch graben.Eine zog sogar mit dem Campingwagen direkt ans Grabungsloch.Wenn's was umsonst gibt was sich gut verrubeln läßt,spielen nicht wenige Damen ganz schnell in der ersten Liga.
                        Eine andere ging mit Sonde ausschließlich auf Militariasuche.Absoluter Härtefall,und das Mädel war wirklich krass drauf.

                        Kommentar

                        • Crazy-Kaktus
                          Ratsherr


                          • 01.03.2010
                          • 268
                          • Leipzig
                          • Keiner

                          #13
                          Ja dort waren schon ein paar interessante Dinge dabei, aber mitnehmen ist immer so eine Sache :-)
                          Wäre die Zeit gewesen, hätte ich schon gern etwas gebuddelt, es wäre bestimmt älter geworden nach unten zu
                          Ansonsten hat es auch so Spaß gemacht zu wühlen, auch wenn es fast nur DDR Zeug war.

                          Grüße,Tom

                          Kommentar

                          • Phobos
                            Heerführer


                            • 04.06.2005
                            • 1290
                            • Magdeburg
                            • F2

                            #14
                            Funde

                            Interessante Sachen.....
                            Dieser "Zahnputzbecher" wurde eigentlich als Campingbecher genutzt. Wurde ja nach unten zugeschoben und war dann nur eine runde, flache Sache. Nahm im Gepäck sehr wenig Platz weg. Sehr gern den Kindern ins Ferienlager mitgegeben. Da zählte jeder cm³...

                            Kommentar

                            • Lucius
                              Heerführer


                              • 04.01.2005
                              • 5785
                              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                              • Viel zu viele

                              #15
                              ...und im Deckel war ein Spiegel.
                              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                              Kommentar

                              Lädt...