weitere Wiesenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sasob1
    Bürger


    • 12.05.2011
    • 111
    • Hessen

    #1

    weitere Wiesenfunde

    Guten Abend Zusammen,

    nach längerer Zeit, möchten ich Euch mal die letzten Funde, von ca. 4 - 5 Stunden Suche zeigen.

    Bild 1 3 x schöne Plomben, Sinn, bzw. Herkunft habe ich erggoogelt, bis auf die Französische, wobei da Phosphatdünger draufsteht. Das runde Ding, mit den 6 Zapfen, habe ich hier im Forum schon mal gelesen, sollte wohl ein Pfeifendeckel sein. Dann noch 1 Pfg. HK von 1938 und meine zweite Musketenkugel. Das alles auf einer kleinen in ca. 1 Std.

    Bild 2 + 3 waren die restlichen 4 Stunden am diesen Wochenende.
    Ein Ohring wie man sehen kann ein Clown, war glaube ich in den 80ern mal Hip.
    2 Münzleichen, 1 Pfg Weimar Ausführung von 1936, ein Vogelring von 1991 den Rest hatten die Tiere im Erdreich schon beseitigt. Der Knopf links oben( Vorder- u. Rückseite ) würden mich Alterseinschätzungen freuen.

    Grüße
    Sascha
    Angehängte Dateien
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Der Deckel ist kein Pfeifendeckel......der wurde in dem anderen Thema auch schon falsch bestimmt......

    Die Dinger sind amerikanischen Ursprungs....aber wo genau die dazugehören kann ich leider auch noch nicht sagen....

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Zitat von elcapitan
      Der Deckel ist kein Pfeifendeckel......der wurde in dem anderen Thema auch schon falsch bestimmt......

      Die Dinger sind amerikanischen Ursprungs....aber wo genau die dazugehören kann ich leider auch noch nicht sagen....

      Wie bist du da dann auf amerikanisch gekommen?
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Hab ich mal aufgeschnappt.......Der Adler mit dem (wahrscheinlich) Olivenzweig und Pfeilbündel aus dem anderen Thema, würde das auch belegen......

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Zitat von elcapitan
          Der Deckel ist kein Pfeifendeckel......der wurde in dem anderen Thema auch schon falsch bestimmt......

          Die Dinger sind amerikanischen Ursprungs....aber wo genau die dazugehören kann ich leider auch noch nicht sagen....

          Zwar ein altes Thema, aber damit das mal endlich geklärt ist :
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Danke für das Bild.

            Kommentar

            • sasob1
              Bürger


              • 12.05.2011
              • 111
              • Hessen

              #7
              auch ein danke für das Bild, jetzt ist es unstrittig !

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...