Ich bin meist morgens von halb 8 bis gegen 10 am Strand gewesen, bevor dieser sich füllte.
Wahrscheinlich so um die 35 bis 40 Stunden. Ich habe allein an diesem Strandabschnitt noch 3 weitere einheimische Sondler getroffen, die auch alle ihren Schnitt gemacht haben. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass auf den Inseln in der Hauptsaison zehntausende Euro - nebst allem Anderen - im Sand landen...
Letztes Jahr war ich in der Vorsaison am selben Strand suchen: ca. 170 Euro, wenig Schmuck und ein paar Matchbox, Siku...
Am Strand von Paguera (Mallorca) wurde es bis vor drei Jahren noch geduldet, jetzt nicht mehr!
Ich kenne die Gesetzeslage zur Strandsuche in Spanien bzw. auf Mallorca nicht......
gruß aus Cranenburg
Jörg
... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
Habe letztens auch eine Münze ausgegraben... Wunderweis gedacht was es sein könnte sah total verlottert aus Nach gründlicher Reinigung stellte sich heraus es sind 10 Cent (Euro). Was machen die in das Geld dass das nach so kurzer Zeit so verrottelt aussieht. Hier auf den Bildern an ein paar Münzen auch zu sehen. Unsere Enkel werden nichts mehr finden
JAJA Früher war halt alles noch Qualität und alles Besser und der Fernseher in schwarz weiß.
Ich kenne die genaue Gesetzeslage auch nicht. Ich habe mich beim Suchen an Zeiten gehalten, wo ich niemandem auf den Keks gegangen bin - wobei ich auch nicht weiß, wieso sich evtl. jemand daran stört, wenn ich mit gebührendem Abstand und ohne Lautsprecher-Gefiepe am Strand meine Sonde schwenke...
Wenn sich schon Leute am Strand aufhielten, gab es neugierige Fragen und nette Gespräche und ein paar Kids, die gespannt beim Buddeln zugeschaut haben und denen ich ab und zu meine gerade gefundenen Münzen geschenkt habe.
Zu den Gammelmünzen: vor allem die Centmünzen mit Eisenkern rotten sehr schnell dahin.
Das könnte man als Zeichen dafür betrachten, für wie langlebig die Politik den Euro hält......
Kommentar