Hallo Gemeinde!
Eigentlich steh ich nicht so auf WK2 Sachen und suche auch nicht nach solchen Gegenständen. Dieses Teil finde ich allerdings eine nette Rarität, die einem nicht alle Tage unter die Finger kommt.
War mit mienem Schwager auf dem Bauhof, wo die Leute auch ihre Sachen in Recycling-Container zum Altmetall und Co. werfen. Bin nur aus Neugierde zu einem der Container und sehe auf Anhieb diese Dose. Denke mir - die sieht cool aus und les mal was drauf steht. NONFAT DRY MILK. Also entfettete Trockenmilch - nicht gerade der Burner denke ich mir - ist eh nur Müll. Zur Sicherheit werfe ich noch einen Blick drauf was noch oben steht. "Donated by the people of the united states of america.... hmmm - klingt schon interessanter, also: geschenkt vom amerikanischen volk. Und darunter "not to be sold or exchange. Also wars auch nichts zu kaufen. Kurz nachgedacht und dann kommt es mir: Klar - das muss doch ein Teil eines sogenannten CARE-Pakets sein, welches nach dem WK2 über die Luftbrücke dem deutschen und österreichsischen Volk als Hilfe gegen das (Ver)Hunger(n) gesendet wurde.
Rasch gegoogelt - und auf der Seite des deutsch-historischen Museum ident gefunden.
Nicht schlecht, oder?
Soda - und jetzt müsste man es nur noch mit Erde füllen - Blumensamen rein, verschliessen und an den amerikanischen Präsidenten zurücksenden - mit einem "Thank you". Denn erst als ich die Dose "begriffen" habe ist mir eingefallen, wie enorm wichtig diese Solidarität der Amerikaner mit den Deutschen und Österreichern trotz der Kriegskatastrophe gewesen sein muss.
Hut bzw. Dose ab!
LG spielvogerl
Eigentlich steh ich nicht so auf WK2 Sachen und suche auch nicht nach solchen Gegenständen. Dieses Teil finde ich allerdings eine nette Rarität, die einem nicht alle Tage unter die Finger kommt.
War mit mienem Schwager auf dem Bauhof, wo die Leute auch ihre Sachen in Recycling-Container zum Altmetall und Co. werfen. Bin nur aus Neugierde zu einem der Container und sehe auf Anhieb diese Dose. Denke mir - die sieht cool aus und les mal was drauf steht. NONFAT DRY MILK. Also entfettete Trockenmilch - nicht gerade der Burner denke ich mir - ist eh nur Müll. Zur Sicherheit werfe ich noch einen Blick drauf was noch oben steht. "Donated by the people of the united states of america.... hmmm - klingt schon interessanter, also: geschenkt vom amerikanischen volk. Und darunter "not to be sold or exchange. Also wars auch nichts zu kaufen. Kurz nachgedacht und dann kommt es mir: Klar - das muss doch ein Teil eines sogenannten CARE-Pakets sein, welches nach dem WK2 über die Luftbrücke dem deutschen und österreichsischen Volk als Hilfe gegen das (Ver)Hunger(n) gesendet wurde.
Rasch gegoogelt - und auf der Seite des deutsch-historischen Museum ident gefunden.
Nicht schlecht, oder?
Soda - und jetzt müsste man es nur noch mit Erde füllen - Blumensamen rein, verschliessen und an den amerikanischen Präsidenten zurücksenden - mit einem "Thank you". Denn erst als ich die Dose "begriffen" habe ist mir eingefallen, wie enorm wichtig diese Solidarität der Amerikaner mit den Deutschen und Österreichern trotz der Kriegskatastrophe gewesen sein muss.
Hut bzw. Dose ab!
LG spielvogerl
Kommentar