Fibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Fibel?

    Hallo zusammen, könnte das eine Fibel sein?

    Wenn ja kann sie jemand bestimmen?

    Bild 2

    Bild 3
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.11.2013, 19:20. Grund: Beiträge zusammengeführt
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Tolles Stück- eine Scheibenfibel, mit verlorengegangenem Pressblech aus der römischen Kaiserzeit, 2. - 3. Jhdt.

    Kommentar

    • michimichl
      Heerführer


      • 03.02.2013
      • 1214
      • bayern

      #3
      Super meine erste Fibel. Danke chabbs

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Und etwas ziemlich besonderes dazu! Sogar die Paste scheint erhalten zu sein, die das Pressblech hielt!

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Freu juhu

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von michimichl
            Freu juhu
            Soll heißen: mit viel Glück taucht die Verkleidung auch noch auf. Wäre selten, aber theoretisch möglich

            Dranbleiben.

            Habt ihr nen Archi, der gut auf RKZ kann?

            Kommentar

            • michimichl
              Heerführer


              • 03.02.2013
              • 1214
              • bayern

              #7
              Was heißt Rkz?
              Muss ich bei meinem nächsten Besuch beim Professor im Museum dann mal fragen.

              Wie sieht den das Teil da oben aus, das noch fehlt. Nicht das es schon in meiner UFO Kiste liegt.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Römische Kaiserzeit.

                Hast du Scherben auf der Stelle gefunden?

                Kommentar

                • michimichl
                  Heerführer


                  • 03.02.2013
                  • 1214
                  • bayern

                  #9
                  Scherben gibts da tausende, von dunkel Grau bis Terrakotta, und bemahlt.
                  Jedoch keine Terra sigilata. IND der Nähe ca 600 Meter entfernt ist ne Straße der kaisserzeit. Mein silberrömer, vespasian, kommt auch von da.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Klingt ja schon nach Siedlungsgelände! Super!

                    Kommentar

                    • michimichl
                      Heerführer


                      • 03.02.2013
                      • 1214
                      • bayern

                      #11
                      Ne nix Siedlung wohl eher fäkalienacker, bei mir im Umkreis von 15 km gibts keine römische Siedlung.
                      Denke wenn's wirklich eine Siedlung wäre, hätte ich da schon mehr gefunden, in einem Jahr als nur ne Münze und ne Fibel.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Nö, das kann schon passen.

                        Fäkaliendüngung (Plaggen etc) war zu germanischer Zeit nicht wirklich verbreitet.

                        Kommentar

                        • michimichl
                          Heerführer


                          • 03.02.2013
                          • 1214
                          • bayern

                          #13
                          Ja ich meinte ja ne einen neuzeitlichen Fäkalien Acker, viele Funde ab 17 jahundert bis heute. Naja mal schauen was da noch kommt.

                          Kommentar

                          Lädt...