Hallo,
Auf meinem kleinen Römeracker habe ich heute die letzten Bahnen gemacht. Wieder mal
quer zu den Maisstoppeln. Sehr mühsam! Das ist die Ausbeute.
Ein paar Scherben, drei Knöpfe, ein Kreuz, ein Bechergewicht-Deckel, preussisch gepunzt,
ein Teil eines bäuerlichen Hosenträgers, Bruchstück einer Glocke (Ziege, Kuh?),
1/4 Stüber, eine Halbe (vorn und hinten glatt), ein Beschlag(?), ein kleines Bronzeteil und
wieder mal so ein komisches, konisches Bleiteil von denen ich bis heute noch nicht weiß,
was es ist. Ich habe schon einige in versch. Größen. Spinnwirtel scheidet eigentlich aus,
da das Loch häufig nicht zentriert ist.
Auf meinem kleinen Römeracker habe ich heute die letzten Bahnen gemacht. Wieder mal
quer zu den Maisstoppeln. Sehr mühsam! Das ist die Ausbeute.
Ein paar Scherben, drei Knöpfe, ein Kreuz, ein Bechergewicht-Deckel, preussisch gepunzt,
ein Teil eines bäuerlichen Hosenträgers, Bruchstück einer Glocke (Ziege, Kuh?),
1/4 Stüber, eine Halbe (vorn und hinten glatt), ein Beschlag(?), ein kleines Bronzeteil und
wieder mal so ein komisches, konisches Bleiteil von denen ich bis heute noch nicht weiß,
was es ist. Ich habe schon einige in versch. Größen. Spinnwirtel scheidet eigentlich aus,
da das Loch häufig nicht zentriert ist.




Kommentar