Slawischer Adlerkomplex;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Slawischer Adlerkomplex;)

    Weiss jemand zufällig wohin der große Adler gehört? Auf ne Pickelhaube nicht, das waren andere. Ach und die dicke münze ist was franösisches? leider ziemlich glatt. Die gebrochene Münze muss ich morgen mit Tageslicht nochmal knipsen.
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Dein Franzose könnte in diese Richtung gehen.
    Frankreich Cu 12 Deniers 1791 MA Ludwig XVI. 1774-1793. F ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Das war eindeutig ein slwaischer Franzmann bevorzugt aus der Schatzkammer einer Troubadours.
      Also diese Leute die den Keilerkopf der Slawen mit lautem Lärm antrieben.

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von Crysagon
        Das war eindeutig ein slwaischer Franzmann bevorzugt aus der Schatzkammer einer Troubadours.
        Also diese Leute die den Keilerkopf der Slawen mit lautem Lärm antrieben.
        Das war auch mein erster Gedanke

        @Gimbli Danke fürs finden. Krass so ein Teil hier zu finden.
        Dumme Frage, da steht "Cu also Kupfer, meiner sieht aber so gar nicht Kupfrig aus?!
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Preussengold
          "Cu also Kupfer, meiner sieht aber so gar nicht Kupfrig aus?!
          Dürfte am hohen Zinn-Anteil liegen. Zinn ist ortsstabil und wird deshalb nicht mal eben so weggetragen bei der Patinabildung.

          Erlebt man bei den Dupondien aus römische Zeit auch gelegentlich, dass die in der Form patinieren, wie Dein Franzose.

          Kommentar

          • Hauptmann aD
            Ritter


            • 11.04.2006
            • 474
            • MV

            #6
            Moin,
            eine nette Hundesteuermarke hast Du da!
            Auch sonst ein schöner kleiner Fundkomplex.
            Viele Grüße vom
            Hauptmann a.D.

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Zitat von chabbs
              Dürfte am hohen Zinn-Anteil liegen. Zinn ist ortsstabil und wird deshalb nicht mal eben so weggetragen bei der Patinabildung.

              Erlebt man bei den Dupondien aus römische Zeit auch gelegentlich, dass die in der Form patinieren, wie Dein Franzose.
              Ahh, alles klar. Danke für die Info. Die Münze ist auch recht schwer, ganz schöner Taler. Leider nicht mehr so viel erkennbar;(
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von Hauptmann aD
                Moin,
                eine nette Hundesteuermarke hast Du da!
                Auch sonst ein schöner kleiner Fundkomplex.
                Viele Grüße vom
                Hauptmann a.D.
                Ja, hab gehört für sowas gibts Sammler. Bin tauschbereit
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Xerxes
                  Heerführer

                  • 18.03.2001
                  • 1302
                  • Brandenburg-Preußen
                  • Euro Sabre, Compass

                  #9
                  Also, ein slawischer Adler ist es nicht.

                  Kommentar

                  Lädt...