....was fürn dicker Taler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krawalli
    Ritter


    • 24.12.2012
    • 346
    • Niedersachsen

    #1

    ....was fürn dicker Taler

    ....dachte ich heute, als ich die Silberne im Erdreich entdeckte.
    Kurz darauf folgte die Ernüchterung.
    Aber immerhin-nach dem Säubern sieht der Heiermann fast prägefrisch aus.
    Vielleicht kann die fertige Münze,das große Eisenteil,Erkennungsmarke usw bestimmt werden-Meinungen sind gefragt.
    Eine zeitliche Einordnung und Truppenbestimmung des Militärknopfes mit dem Adler wäre interessant,da auf ca. 100 Quadratmetern Fläche ca. 40 Mukus als Beifunde lagen .
    Gruß Tom
    Angehängte Dateien
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Bild 3 rechts oben--ist das ein Schwirrplätchen?
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Zitat von Harzhorn
      Bild 3 rechts oben--ist das ein Schwirrplätchen?
      Nein.

      Sowas sieht eher so aus.

      MfG
      Andre
      Angehängte Dateien
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4
        Das grosse gebogene in der Mitte müsste vom Pferde oder Ochsenkummet sein.

        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • krawalli
          Ritter


          • 24.12.2012
          • 346
          • Niedersachsen

          #5
          ....den Knopf hab ich gerade bestimmt-leider nur Kaiserreich neue Form.
          Dachte erst er wäre alter.....

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            Auf Bild 6 , das müssten Garderobenhaken gewesen sein.

            mfg
            Stefan H.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Wenn Du bei nem Heiermann an einen dicken Taler denkst, hast Du vermutlich noch keinen gesehen? Ich habe Dir daher mal ein Vergleichsbild gemacht, den Heiermann in der Mitte, flankiert von 5 Reichsmark 1876 und 1 Taler 1775. So ein Taler hat einen Durchmesser von 4 cm und wiegt um die 30 g.

              LG Jan
              Angehängte Dateien
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • krawalli
                Ritter


                • 24.12.2012
                • 346
                • Niedersachsen

                #8
                Ehrlich gesagt habe ich noch keinen Taler gesehen oder in der Hand gehalten-der abgebildete ist ja ein richtiger Klopper.Hast
                Du diesen gefunden?
                Den Heiermann detektierte mein Lobo bei ca.25cm.
                Einen Taler dürfte er dann noch deutlich tiefer anzeigen.

                Kommentar

                • Helikaon
                  Bürger


                  • 15.03.2013
                  • 186
                  • Würzburg

                  #9
                  ..die Erkennungsmarke müsste aus dem 1sten Weltkrieg stammen

                  Kommentar

                  • krawalli
                    Ritter


                    • 24.12.2012
                    • 346
                    • Niedersachsen

                    #10
                    ....muß mich korrigieren-hab noch mal in meiner Münzengrabbelkiste nachgeschaut und meinen hier schon einmal im Frühjahr vorgestellten Rektoratstaler herausgekramt.
                    5 Reichmark Lessing kamen auch noch zum Vorschein
                    Der Taler stammt aus dem damaligen Ragusa und ist genauso groß und schwer wie der vom "jabberwocky"
                    Der gefundene "Heiermann" ist dagegen wirklich sehr schmächtig....

                    Erkennungsmarke 1. WK-gibt es da eine gute Seite zum Identifizieren?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • jabberwocky6
                      Heerführer


                      • 08.08.2006
                      • 3164
                      • Spätzle-City (B-W)
                      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                      #11
                      Du packst Taler in die Münzgrabbelkiste??

                      Die Bestimmung desselben war übrigens nicht im Frühjahr, sondern im Dezember
                      Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)


                      Ich habe den von mir oben gezeigten Taler nicht selber gefunden - aber ein Freund von mir. Und mir hat er den dann später zur Hochzeit geschenkt.

                      LG Jan
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        Du packst Taler in die Münzgrabbelkiste??
                        Das habe ich mich gerade auch gefragt?
                        Ein ganzer Taler in der Münzgrabbelkiste und einfach vergessen.
                        Da kann es aber mit der Wertschätzung der Funde nicht weit her sein.

                        Gruß Michael
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • krawalli
                          Ritter


                          • 24.12.2012
                          • 346
                          • Niedersachsen

                          #13
                          ....hab schon eine gewisse Ordnung in dieser" Kiste"-also bitte nicht jedes meiner Worte so ernst nehmen
                          Ansonsten wünsche ich Euch noch einen schönen Restsonntag,
                          Tom
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • jabberwocky6
                            Heerführer


                            • 08.08.2006
                            • 3164
                            • Spätzle-City (B-W)
                            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                            #14
                            Schöne Krabbelkiste :-)

                            Bezüglich der Erkennungsmarke kannst Du Dich mal per PN an den User Adebar wenden, denke, er kann Dir da weiterhelfen.

                            LG Jan
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar

                            Lädt...