Gestern vom Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greko
    Ritter


    • 29.07.2007
    • 368
    • BY

    #1

    Gestern vom Acker

    Links oben ist ein Abzeichen des DRK aus 2. Weltkrieg.
    Die Variante mit Klammer konnte ich nicht gockeln, kann einer helfen?
    Die große Plakette bildet einen 1/4 Thaler 1755 Ungarn ab, leider kein Silber Zweck unbekannt, kann hier einer was berichten ?
    Bei dem runden Teil, bin ich ratlos, Kumet, Armreif ?
    Die beiden Kreuzer sind auch nett anzusehen
    1 x Max - Joseph 1755 und Kreuzer Bayern 1859.
    Dann noch Uhrenschlüssel ,Knöpfe, und Teil von Haarnadel oder ähnlichem,
    Plombe, Schnalle vom Kinderschuh.
    Angehängte Dateien
    "Nur wer suchet, der findet "
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Ein schönes, durchwachsenes Fundspektrum.

    Gratulation.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      hi greko,

      wenn es nicht eine Nachprägung der "Fa. Lauer" ist, sähe deine "Plakette" (wenn es denn Silber wäre..) für mich wie ein ganz normales 1/4 Taler Stück unter Karl VI. (allerdings 1735) aus..?!


      Österreich-Ungarn 1/4 Taler 1735 NB Karl VI. - Nachprägung der Fa. Lauer, Nürnberg, 19. Jhdt. s-ss/Br.-Sp. ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.




      lb. Grüße,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • greko
        Ritter


        • 29.07.2007
        • 368
        • BY

        #4
        hi Colin

        dieses Stück ist devinitiv nicht aus Silber, es wiegt stattliche 4,5 gramm
        bei einem Durchmesser von 33mm.
        Aus welchem Matrial es sich wohl handelt ?
        Ich halte es heute noch mal unter die Spule um ein Gefühl zu kriegen.
        Der Zweck wird wohl für immer ein Geheimniss bleiben.
        Ich tippe eher auf ein relativ modernes Souvenier als auf eine zeitgenössische Fälschung.
        "Nur wer suchet, der findet "

        Kommentar

        • K43
          Bürger


          • 02.01.2012
          • 117
          • NRW.

          #5
          [QUOTE=greko;795568]Links oben ist ein Abzeichen des DRK aus 2. Weltkrieg.
          Die Variante mit Klammer konnte ich nicht gockeln, kann einer helfen?


          Hallo.
          Ist das DRK.Abzeichen für die Schirmmütze.

          Gruß Uwe.

          Kommentar

          Lädt...