Die Zigarettenetuis der deutschen POW zeugen von einem teilweise überaus großen handwerklichen Geschick.
Sie wurden aus Kochgeschirr der Wehrmacht hergestellt (Aluminium), das Werkzeug haben sich die Gefangenen selbst hergestellt oder "organisiert".
Die Machart ist im wesentlichen gleich, nach Aussage des Ex-POW Ludwig M. wurden die Etuis vor allem in der "Independant Working Company 2722" hergestellt.
Für die bunten Einlagen schmolzen die POW Zahnbürsten, die verwendeten Folien zur Darstellung von Hintergrund (Himmel...) wurden in einem Depot für Büromaterial im o.g. Lager "gefunden".
Die Gefangenen verkauften die Etuis an ihre britischen Bewacher, es gab sogar Ausstellungen in anderen Lagern.
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Kommentar