Und wieder einer...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Und wieder einer...

    Heute kam wieder mal ein schöner Brandenburger Denar.

    Markgraf Waldemar, 1308-1319 und Interregnum
    Denar, B 607, Da. 176, 0,52 gr, nach Dannenberg um 1320


    Die Knöpfe gefallen mir auch sehr gut.
    Plomben nehm ich eigentlich selten mit aber die eine mit dem runden Anguß fand ich schon interessant.
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Der Denar ist toll. Schöne detaillierte Erhaltung!
    Edit: Wenn man nur auf den Denar schaut, dann entgehen einem die anderen Sachen. Du hast da eine Eisenbahnplombe gefunden!
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Büffel
      Landesfürst

      • 08.09.2003
      • 946
      • ...
      • Garrett Euroace + AT Pro

      #3
      Hallo Basti,

      Eisenbahnplombe ist ja interessant.
      Man kann "Schönebeck Elbe" erkennen und 14.April.

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4
        Hallo,
        erstmal Glückwunsch zu deinen tollen Funden.

        Das kleine runde Teil unter der Schnalle würde mich besonder intressieren, hab vor ein paar Tagen genau das gleiche gefunden.

        Was glaubst Du was das sein könnte ??


        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Wie du nimmst keine Plomben mit? Ich finde meist spannender als wieder mal 24/48/120 thaler--usw.Nimm se mit, ich würd die gerne nehmen, tausche auch!
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Das ist der Rest eines Uhrenschlüssels.
            Ist auch ein typischer Ackerfund,ist mir aber auch schleierhaft warum man die so häufig findet, genauso wie die beliebten Mundharmonikareste

            Kommentar

            • Büffel
              Landesfürst

              • 08.09.2003
              • 946
              • ...
              • Garrett Euroace + AT Pro

              #7
              Die Plomben steck ich meist in die Tasche und haue sie dann an den Feldrand damit ich sie nicht nochmal finde.
              Aber spannender als Münzen

              Ich behalte deine Sammelleidenschaft aber im Hinterkopf

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Argh, die Plomben sind doch Spiegel der Zeit, der Handeslbeziehungen usw. Uhhh,an den Wegrand;(( Ich such auch in BRB, steck die ein und wir treffen uns mal zum gemeinsamen suchen. Oder kommst her,hab hier paar sehr schöne Äcker
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Buddelking
                  Landesfürst


                  • 20.01.2011
                  • 933
                  • Sauerland/Usedom
                  • ex Tesero Lobo Supertraq

                  #9
                  Im Amt in Münster ist man aus den genannten Gründen ganz wild auf die Plomben. Wurden immer mit den gefunden Münzen dem Archi vorgelegt und ich bekam diese dann mit einer genauen Bestimmung, wenn noch lesbar, zurück.

                  Jochen
                  Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                  Matth.6,19

                  Kommentar

                  • Büffel
                    Landesfürst

                    • 08.09.2003
                    • 946
                    • ...
                    • Garrett Euroace + AT Pro

                    #10
                    Ich gelobe Besserung, verloren sind sie nicht, ich weiß ja wo es liegt.
                    Mit suchen vielleicht nächstes Jahr, dieses Jahr hat es sich wahrscheinlich erledigt, der Boden ist hier schon 3-4cm tief gefroren, man kann mit dem Spaten schon große Erdplatten hochhebeln.

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Zitat von Büffel
                      Ich gelobe Besserung, verloren sind sie nicht, ich weiß ja wo es liegt.
                      Mit suchen vielleicht nächstes Jahr, dieses Jahr hat es sich wahrscheinlich erledigt, der Boden ist hier schon 3-4cm tief gefroren, man kann mit dem Spaten schon große Erdplatten hochhebeln.
                      Echt? Hier iss der Boden noch flockig,allerdings war ich auch schon 3 Tage nicht mehr auf dem Acker;( Ja und nächstes Jahr paßt schon, bist eingeladen zum Klo graben reloaded
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • StefanH.
                        Landesfürst


                        • 20.09.2011
                        • 976
                        • Niederbayern
                        • Garrett AT pro, ACE 250

                        #12
                        Zitat von Büffel
                        Das ist der Rest eines Uhrenschlüssels.
                        Ist auch ein typischer Ackerfund,ist mir aber auch schleierhaft warum man die so häufig findet, genauso wie die beliebten Mundharmonikareste

                        Uhrschlüssel,Ok,danke das könnte passen.

                        Ob sich allerdings die Mundharmonikareste grosser beliebtheit erfreuen wage ich aber zu bezweifeln, mir persönlich gehn sie langsam auf den Geist.

                        mfg
                        Stefan H.
                        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                        Kommentar

                        Lädt...