Heutiger komplex mit Gold

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Heutiger komplex mit Gold

    Hallo, heute hat es geklappt, erstes Gold, auch wenn's nur ein halber Ring ist.

    Vielleicht kann den Ring jemand bestimmen, und was für ein Stein ist da drin?

    Paar silberne gabs auch.

    Lg michi.

    Bild 2

    Bild 3

    Bild 4
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.11.2013, 18:15. Grund: Beiträge zusammengeführt
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Zeigst du uns noch die Spinnwirtel und das Teil oben rechts?
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3


      Der Ring wird doch wohl kein Römer sein!?!? Sieht aber schon wie ne römische Gemme aus. Hammer. Und auch beim Rest gehen mir mal wieder die Augen über!! Superklasse!!!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Zitat von jabberwocky6


        Der Ring wird doch wohl kein Römer sein!?!? Sieht aber schon wie ne römische Gemme aus. Hammer. Und auch beim Rest gehen mir mal wieder die Augen über!! Superklasse!!!

        LG Jan
        Sieht nach einer Nachbildung aus, 19./20. Jhd.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Zitat von BastiSDL
          Sieht nach einer Nachbildung aus, 19./20. Jhd.


          Die Fassung ist typisch für den Historismus....



          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Ja, hatte ich auch befürchtet - wenngleich die Funde bei michi generell ja schon immer ganz gerne mal was römisches hergeben. Aber die Gemmen bei den Römern sind in der Regel auch eingelassen und nicht gefaßt. Trotzdem feines Stück!
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • michimichl
              Heerführer


              • 03.02.2013
              • 1214
              • bayern

              #7
              Dankeschön, hab mich trotzdem riesig gefreut. Hätte schon gepasst, ganz in der Nähe wär eine römerstrasse.

              Kommentar

              • michimichl
                Heerführer


                • 03.02.2013
                • 1214
                • bayern

                #8
                Wie gewünscht die spinnwirtel und das UFO
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.11.2013, 19:48. Grund: Beiträge zusammengeführt

                Kommentar

                • sept.sev
                  Landesfürst


                  • 08.02.2009
                  • 868
                  • Kreis Göppingen
                  • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                  #9
                  Ist das eventuell ein römischer Spatel?
                  PRO DEO ET PATRIA

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Ist ein Gürtelhaken. Mit der Datierung halte ich mich zurück, blicke da nicht richtig durch.

                    Ist der größere Wirtel aus Keramik?
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • michimichl
                      Heerführer


                      • 03.02.2013
                      • 1214
                      • bayern

                      #11
                      Nein denke Blei, und für nen gürtelhacken, wäre doch die Verzierung auf der falschen Seite
                      Zuletzt geändert von michimichl; 25.11.2013, 21:17.

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Nennt man das Teil nicht Stylus?

                        LG Jan
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • BastiSDL
                          Heerführer


                          • 01.02.2008
                          • 2508
                          • Antiqua Marchia
                          • Teknetics G2

                          #13
                          Wieso sollte die Verziehrung auf der falschen Seite sein?
                          Stylus ist ja nur der englische Begriff für eine Art Griffel.
                          Es ist aber kein Griffel - der ist rund, bei dem Stück ist die innere Fläche abgeflacht.
                          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                          (Henry Ford)

                          Kommentar

                          • michimichl
                            Heerführer


                            • 03.02.2013
                            • 1214
                            • bayern

                            #14
                            Ja wenn der Hacken mit der Verzierung nach außen zeigen würde, wäre die Verzierung doch an der körperseite, und andersrum, wäre der Hacken ha am Körper.

                            Kommentar

                            • Thumbhunter
                              Bürger


                              • 15.12.2007
                              • 159
                              • Baden

                              #15
                              Ach der michimichl der hat Äcker .... Jungfräulich

                              Kommentar

                              Lädt...