Funde dieser Woche mit UFO´s......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Funde dieser Woche mit UFO´s......

    Hier meine Sachen von 2 Suchgängen.
    Highlight ganz klar der halbe Brandenburger Denar, wird datiert auf 1330/1335.

    Bild 4 halte ich für einen kleinen Fuß einer Schale oder sowas, wie wurde sowas befestigt, es sind keine Bruchspuren zu sehen.

    Bild 5, ein kleines Blechfitzelchen mit interessanten Ritzereien, ich meine links einen Baum zu erkennen, kann man sowas datieren?

    Bild 6, Spinnwirtel? Hat ca. Musketenkugelgröße.

    Bild 7+8 abgebrochenes Irgendwas, erkennt das jemand?
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Sehr ansehnlicher Fundkomplex!

    Die "Pfote" halte ich für den Fuß eines Kästchens/ Schatulle. Keine Nieten, weil das Teil im Holz eigefasst und geleimt worden ist oder aber nur unterhalb geleimt/ geklebt.

    Bei den Knöpfen hast du ein altes Messergriffplättchen gefunden!

    Den Wirtel würde ich ins Mittelalter/ frühe Neuzeit packen. Das "Hacksilber" ist natürlich wieder spitze!

    Was ist das für ein Teil unten links?
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Büffel
      Landesfürst

      • 08.09.2003
      • 946
      • ...
      • Garrett Euroace + AT Pro

      #3
      Was meinst du mit Messergriffplättchen, das verzierte Teil unter der Schnalle?
      Die lagen beide sehr dicht beieinander.

      Das Teil unten links halte ich für eine kleine Buchschließe.

      Wenn weitere Fotos gewünscht sind, einfach sagen.

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Zitat von Büffel
        Was meinst du mit Messergriffplättchen, das verzierte Teil unter der Schnalle?
        Das runde knopfförmige Teil, links neben der Schnalle. Messergriffplättchen liegen zwischen der Klinge und dem Heft. Schwer zu datieren, die runden ordne ich der FNZ zu (16.-17. Jhd.). Eckige oder ovale Messergriffplättchen sollen älter sein.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4036
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Schöner Fundkomplex...quer durch einige Epochen
          Mir gefällt die Ex-Patrone!!

          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Zitat von BastiSDL
            Das runde knopfförmige Teil, links neben der Schnalle.
            Meinst du wirklich?
            Ich hielt das Teil für einen Knopf bei dem die Öse rausgbrochen ist.

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Zitat von Büffel
              Meinst du wirklich?
              Definitiv!
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • Büffel
                Landesfürst

                • 08.09.2003
                • 946
                • ...
                • Garrett Euroace + AT Pro

                #8
                Ok, dann muß ich wohl meine Knopftütchen durchwühlen und die Messergriffplättchen rausholen

                Kommentar

                • cremer
                  Heerführer


                  • 01.04.2009
                  • 1261
                  • Berlin
                  • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                  #9
                  Wieder was gelernt, ich hielt die Griffplättchen bislang ebenfalls fuer Knöpfe deren Öse abgebrochen ist.
                  http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                  "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                  Kommentar

                  Lädt...