Savonarola

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Savonarola

    Eines der ersten Fundstücke diesen Jahres ist die abgebildete Plakette.Durchmesser 6,7 cm,Material dürfte Bronze oder eine ähnliche Legierung sein.Rückseitig Spuren einer Eisenbefestigung.
    Das Teil lag gute 3 m tief in einem vergammelten Emailtopf,geschützt durch einige Scherben und einer Flasche.Sonst wäre der Rundling vom Ascheboden völlig zerfressen gewesen.
    Der Kapuzenmann ist dieser Herr hier:


    Medaillen und Plaketten mit Savonarola gibt es verschiedene.Meine habe ich noch nicht gefunden.Denke das es ein altes Souvenir aus Florenz ist.
    Oder Pilgerzeichen,Büßerplakette....??
    Zeitlich liegt das Stück jedenfalls vor ca.1920.
    Angehängte Dateien
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Schönes Teil aber hast du wirklich in 3m tiefe einen Emailtopf gefunden? Waren da Baggerarbeiten oder hast du so tief gegraben?
    Gruß andreas
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Habe so tief gegraben.Nun kommt eine Eisenschicht.....Töppe,Kannen,Bleche,Schlacke etc.
      Die Schicht ist großflächig,war da schon an anderen Stellen drauf gestossen.Will mal wissen,wie's dann weitergeht.
      Vereinzelt kommt 'ne schöne Flasche,vielleicht wird es mal mehr.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Sehr schöne Funde deine Stelle ist bestimmt noch für so einige Überraschungen gut.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Ich find das ganz schön krass, was du da machst

          Ich frag mich jedesmal, wo du deine Funde verstaust bzw. wie du sie archivierst... Der Quadratmeter soll in Berlin ja teuer sein...
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Sehr schöne Sachen mal wieder von Dir zu sehen!!!Da hast bestimmt einige dm Erde bewegt,m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              @rhaselow1: Ja,ich rechne immer in Kubikmeter bzw.Bandscheiben.

              Am letzten Urlaubstag gab's heute nochmals etwas Erdsport.Unter'm Eisen wird es nicht besser.Außerdem müßte dann mit Eimern,Seilwinde etc.weitergearbeitet werden.
              Erfahrungsgemäß war bis jetzt die Schicht knapp über der Schrottkruste am fruchtbarsten.Immerhin noch ca.2,50m unter Brennesselniveau.

              Die Höhepunkte des Tages waren eine komplette Gastro-,bzw.Kantinentasse 'Emil Thier',ein Fläschchen des Schokoladenpioniers Sprengel,ein Tintenfass aus Steingut.
              Mein Favorit,eine Flasche des Berliner Schnapsmagnaten J.A.Gilka,'Hoflieferant'.Die Etikettreste geben 'Curacao-Likör' als Inhalt an.Hübsches,seltenes Teil,auf jeden Fall vor 1900.

              Wünsche ein schönes Wochenende!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Oh bei der Tiefe sind Dino/Knochen nicht ausgeschossen..Denke immer an die Sicherheit,wäre Schade von Dir und deinen Funden nichts mehr zu sehen.Viel Glück weiter hin beim Suchen...!!m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Nun bin ich aber gespannt was da noch so zum Vorschein kommt!?!?
                  Ist ja ein richtiger Buddel-Sucher-Krimi
                  Auf jeden Fall eine bunte Mischung.

                  Drei Meter tief????? Zeig doch mal Bitte Bilder von der Kuhle/Flötz/ Höhle
                  damit man(n) mal eine Vorstellung von deiner Buddelei bekommt.
                  Dafür schon meinen vorraus eilenden Dank.

                  Danke für die Bilder

                  Gruß U.R.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • flumi
                    Bürger


                    • 22.10.2013
                    • 140
                    • Bayern

                    #10
                    Ne alte Müllhalde, Hammer Funde.

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      @U.R.:Aus Gründen der Projektsicherheit ist ein Zeigen schlüssiger Bilder leider nicht möglich.Sowas wird's aber geben,wenn alles erledigt und wieder so ist als sei nie etwas gewesen.


                      Beim gestrigen Heimgang hatte ich noch dieses Unterteil eines Reisetintenfaßes in der Astgabel eines Baumes liegen sehen.Fragte mich,welche Luftbrezel sowas dahin legt.Dann fiel mir ein,das ich's vor 2 Jahren selber war.Hatte das Teil damals wohl für ein Fragment einer Taschenlampe gehalten.
                      Der Behälter ist Schrott,der Deckel fehlt sowieso.Aber das Glas ist als Ersatzteil nahezu Goldstaub.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • der_bünghauser
                        Heerführer


                        • 01.10.2007
                        • 2983
                        • Gummersbach
                        • Instinkt

                        #12
                        Zitat von Erdspiegel
                        Habe so tief gegraben.Nun kommt eine Eisenschicht.....Töppe,Kannen,Bleche,Schlacke etc.
                        Die Schicht ist großflächig,war da schon an anderen Stellen drauf gestossen.Will mal wissen,wie's dann weitergeht.
                        Vereinzelt kommt 'ne schöne Flasche,vielleicht wird es mal mehr.
                        Klasse Funde! Vorallem über die Tasse hätte ich mich riesig gefreut.
                        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                        Kommentar

                        Lädt...