Die Sucht war größer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Die Sucht war größer

    Hallo zusammen, wollte eigentlich heute nicht raus, aber die Sucht war größer

    Was mich immer wundert, was man so alles überläuft. Heute mal im Schneckentempo über eine gute Stelle gelaufen (bin hier bestimmt schon 6 mal drüber die letzten 2 Monate) und siehe da Volltreffer.

    Einige silberne und 3 kupferne.

    Meinen Gürtel Kriege ich schön langsam auch noch zusammen, habe heute das rechte Teil gefunden. Bald is er fertig.

    Paar Fragen habe ich aber noch.
    Das gebogene Teil unter den Münzen, was ist das? Hab's nochmal extra fotografiert.
    Das Kreuz oder so kenn ich auch nicht, hat oben und unten in den Röhren Löcher.
    Der Ring mit dem Kreuz, hat's mir auch angetann, kann jemand darüber was sagen?

    Wenn hier jemand eine Fibel erkennt, ich stell das Teil nochmal extra rein.
    Die silbernen sind unter münzen gepostet.

    Es war heute echt ein toller Tag.

    Ps. Vielleicht kann mir ein Mod die Bilder zusammenschieben.

    Lg. Michi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 23.01.2014, 20:07. Grund: ....
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Das eine Teil sieht schon fibelig aus. Bilder bitte

    Kommentar

    • Bastard
      Heerführer


      • 06.10.2009
      • 1171
      • Mittelbach
      • china:-( ACE 250

      #3
      Ich hasse Dich... :-(
      Ein BASTARD kommt selten allein


      Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

      Kommentar

      • Büffel
        Landesfürst

        • 08.09.2003
        • 946
        • ...
        • Garrett Euroace + AT Pro

        #4
        Ich bin mir jetzt fast sicher dass es in deiner Ecke früher einen Aberglaube gab das Silber ein guter Dünger ist.
        Das gibts ja gar nicht.

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Na na na. Wer wird den hier gleich

          Kommen auch wieder bessere Tage für dich Bastard.

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Mach mal den Ring scharf! Und bitte auch ein Bild von der Seite.
            Sieht gut aus.
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • michimichl
              Heerführer


              • 03.02.2013
              • 1214
              • bayern

              #7
              Hier die Bilder
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • michimichl
                Heerführer


                • 03.02.2013
                • 1214
                • bayern

                #8
                Bild 2
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Ich halte den Ring für (hoch-)mittelalterlich.
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • michimichl
                    Heerführer


                    • 03.02.2013
                    • 1214
                    • bayern

                    #10
                    Das hört sich doch gut an
                    Vielen Dank für die Einschätzung

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Danke mir nicht, sicher bin ich mir dabei nicht.
                      Hab hier leider keine Literatur zur Hand.
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Ich teile die Einschätzung bezüglich des Ringes :-)

                        Klasse Funde mal wieder, Michi!!

                        Grüßle von Jan
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • Piper
                          Landesfürst


                          • 21.07.2008
                          • 817
                          • Südniedersachsen
                          • Tesoro Lobo

                          #13
                          Ich würde sagen, die Fragmente gehören zu einem Hochzeitsgürtel. Aus dem Bauch heraus so 18. Jahrhudnert. Denke bäuerliches oder gutbürgerliches Milieu
                          Außerdem vermute ich, dass das C-förmige Teil mit den beiden Löchern auch dazu gehört und Teil der Schließe ist. Lag das denn in der Nähe?
                          Teilweise wurden Beschläge auf Leder genietet, teilweise waren die komplett aus Metall.




                          Der Fundkomplex ist wirklich atemberaubend!
                          Mich würde interessieren welche Fundumstände vorherschen? Ist es in der Nähe einer Wüstung, an einer alten Straße? In der Nähe einer Stadt???? Quelle?
                          Könntest Du dazu vielleicht noch ein paar Sätze schreiben?
                          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                          Kommentar

                          • Piper
                            Landesfürst


                            • 21.07.2008
                            • 817
                            • Südniedersachsen
                            • Tesoro Lobo

                            #14
                            Also ich habe mir die Fragmente grad nochmal genauer angecshaut. Vielleicht muss ich meine Datierung auch nochmal nach hinten verschieben. Ich habe schon Becshlagteile gefunden, die ähnlich sind und eher in Richtung 17. Jhdt. gehören.

                            Könntest Du mal versuchen ob der Haken in eines der Löcher passt?

                            Außerdem wäre da nochmal eine Nachsuche angesagt. Das Gegenstück der linken Seite (Draufsicht) muss da ja schließlich auch noch irgendwo liegen.
                            "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                            Kommentar

                            • michimichl
                              Heerführer


                              • 03.02.2013
                              • 1214
                              • bayern

                              #15
                              Hallo Piper ,

                              Also meiner Fundstelle liegt zwischen einem Dorf und 2 sehr alten Mühlen. Direkt daneben fließt ein kleiner Fluss. Wüstung ist nicht in der Nähe.

                              Ich vermute hier mehr Sachen.
                              1. war hier um 1740 ca ein sehr großes Manöver, das sich über 3 Monate hinzog, und ich denke das es hier ein Lagerplatz ist.lt. Büchern, müsste der Lagerplatz zwar 300 Meter entfernt auf der anderen uferseite sein, aber warum sollten die hier nicht auch gezeltet haben? Sehr viele Funde passen in die Zeit.
                              2. ein Feldweg ist in einer Karte von 1808 schon eingezeichnet, und ich denke das es den schon länger gab. Da sehr viele Funde sich and den Wegrand konzentrieren.
                              3. Scharmützel waren hier in der Gegend immer wieder, finde da auch viele verformte musketenkugeln.
                              5. auch kann ich fäkalienacker nicht ausschließen.
                              4. was die römischen Funde angeht, keine Ahnung. 500 Meter ist ne römerstrasse.

                              Nachsuchen wird es noch einige geben

                              Lg. Michi

                              Kommentar

                              Lädt...