Glückwunsch zum Goldring,sehr hübsches Stück!
Wenn das Jahr schon mit solchen schönen Winterfunden anfängt.....
Ja du sagst es, bisher fing das Jahr wirklich klasse an.
Hab im Januar meine erste Erkennungsmarke gefunden ( mit besonderem Bezug dazu ).
Meine erste Auflage vom Koppelschloss mit "Gott mit Uns".
Meinen ersten Dolch ( naja auch wenn er total schrottreif ist ).
Meinen ersten Goldring.
Ein Kennzeichen aus der Besatzungszeit aus unserer Stadt.
Also wenn das Jahr so weiter geht wird es Wahnsinn
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Schöne Funde
Mir gefällt besonders die Auflage für das Koppelschloss
Gruss
Zardoz
Ja über die Auflage vom KS habe ich mich auch sehr gefreut. War keine 5 Minuten am Suchen da hatte ich es in den Händen zu dem ich noch 2 Koppelschlösser zuhause habe wo die Auflage fehlt könnte ich ja 1 nun vervollständigen.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
In der ehe ist es das verflixte siebte Jahr, aber beim sondeln geht es erst richtig los Glückwunsch auf weitere sieben Jahre
So siehts aus Der Januar 2014 war schon SEHR fundreich dafür das ich erst ein paar mal unterwegs war. So Funde mache ich sonst meist über einen viel längeren Zeitraum.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Auf einem (dauer)belichteten Film gibt es nichts mehr, was man entwickeln könnte. Außer ner Rolle Klopapier vielleicht. : Seid Ihr hier wirklich alle so jung, dass Ihr nur noch digitale Fotografie kennt? Glaub ich nicht wirklich...
Und überhaupt: Tolle Funde - Herzlichen Glückwunsch!
Der Film scheint aber, Sir Quickli, schon entwickelt zu sein. Zumindest ist er durchschimmernd.
Belichteter, unentwickelter Film ist meist so lilabraun, aber nicht durchlässig.
Ich habe selbst noch entwickelt und oft auf alten Dachböden Filmreste gefunden.
Kann aber durchaus auch abgewittert sein, so das nur noch das Trägermaterial existiert. Habe ich aber selten gesehen, meist erkannte man noch gaaaanz kleine Sachen. Die Silberschicht liegt ja eingebettet in mehrere Deckschichten und diese müssten dann komplett zerstört sein.
Aber ist ja egal, Hauptsache Eva ist zu erkennen - und Blondi...
Der Film scheint aber, Sir Quickli, schon entwickelt zu [...]
Quickly mit "y" bitte, sonnz kriegst Du noch ne Klage von VW an den Hals.
Ich hab mir das Foto nochmal angesehen. Recht hast Du! Der Filmstreifen ist durchscheinend. Ich möchte aber meinen Hintern drauf verwetten, dass der Film nicht entwickelt wurde. Was Du auf dem Bild siehst, ist lediglich die "Hülle", respektive die Trägerschicht des Filmes. Glaube, neuzeitlich war das Polycarbonat!? Das eigentliche "Bild" ist jetzt auf dem Weg in Richtung Grundwasser
Also der Film war in der Dose also ich die aus der Erde zog. Die Dose lies sich leider nicht öffnen da ich aber beim schütteln hörte das sich was in der Dose befindet habe ich sie etwas gewaltsam geöffnet. Der Film de sich dort drin befindet ist völlig transparent.
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Kommentar