XX. Schild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    XX. Schild

    Hallo,ich(mein Schwiegervater)möchte mehr über dieses Schild erfahren.Wozu diente es?Kann man solche Sachen verkaufen?In welcher Preisspanne bewegt es sich?Antworten gern per PN.m.f.g.Rico;-)))image.jpg
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Frage doch mal im dortigen KZ nach,das wurde doch früher von der XX bewacht und passt sehr gut zu Oranienburg. Vieleicht sind die ja dort interessiert das zu kaufen.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Uhi, aufpassen das es nicht strahlt, da haben se Komponenten der deutschen Atombombe zusammen gebastelt..!Wert? Geschichtlich unbezahlbar. Sammler geben denk ich 400-600€
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Zitat von Preussengold
        Uhi, aufpassen das es nicht strahlt, da haben se Komponenten der deutschen Atombombe zusammen gebastelt..!Wert? Geschichtlich unbezahlbar. Sammler geben denk ich 400-600€
        Dann müßte dieses Schild aber zu den Auerwerken gehören und wenn es dann noch hinter einem alten Garagenhof gefunden wurde würde ich sehr vorsichtig sein.


        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Sag ich doch. Da gibst auch noch mind 2 Bunker die noch nicht gefundne worden. Die Stasi hat Anfang 89 da vorsondiert aber nicht weiter gemacht als die DDR alle war...Sie gelten als möglicher Verbergungsort.
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Zitat von Preussengold
            Sag ich doch. Da gibst auch noch mind 2 Bunker die noch nicht gefundne worden. Die Stasi hat Anfang 89 da vorsondiert aber nicht weiter gemacht als die DDR alle war...Sie gelten als möglicher Verbergungsort.
            Was soll den Verborgen worden sein? (Uranoxid)
            Siehe Uranprojekt:
            Ab 1940 haben die Auerwerke Oranienburg etwa 1 Tonne Uranoxid pro Monat produziert und an das Hereswaffenamt ausgeliefert.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Danke euch,habe auch so in dem Dreh 400/600Euro gedacht.Na mal sehen.m.f.g.Rico;-)))

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Die Info ist aus der Puschkin Akte. Also Kulturgut Kat 3, allgm KG
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5546
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  Sowas sollte meiner Meinung nach ins Museum, nicht auf den Markt. Aber das muss wohl jeder selbst wissen.

                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #10
                    Zitat von 2augen1nase
                    Sowas sollte meiner Meinung nach ins Museum, nicht auf den Markt. Aber das muss wohl jeder selbst wissen.

                    Du kennt eindeutig die Prioritäten aktueller Museen nicht Das würde im Depot gaaaaanz unten verschwinden,noch unter Dinoknochenund irgendwann wäre es weg. Nene, lass das mal in private Hände, da ist es sicher und wird für die Nachwelt erhalten.
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      Das denke ich auch.Besser wenn man auch solche Sachen für die Nachwelt aufhebt(zeigen)kann.Noch mal Danke.M.f.g.Rico;-)))

                      Kommentar

                      Lädt...