Ne Leute, malt euch da mal nix aus. In meinem kleinen Dorf gabs sowas nicht. Der untere Verschluss, das ist nur ein kleines häckchen, und das ist aufgebogen, da brauch Mann nicht viel kraft um den aufzubiegen.
Mein erstes Gold
Einklappen
X
-
-
Also meinst der Bruch ist vom Pflug?
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Ja mit Sicherheit, er ist auch verbogen. Verbrechen kann ich 100 pro ausschließen. Trotzdem danke für euere besorgniss.Kommentar
-
-
... ich habe in meinem Leben drei Mal Dinge verloren, die ich gern wiedergehabt hätte.
Jedes Mal fragte ich dazu im Fundbüro nach.
... ein Mal durfte ich mich freuen, weil ein Finder es dort abgegeben hatte ...
(ein Mal blieb es verschollen, ein Mal lag es (Tresorschlüssel) hinter ner Kommode daheim ...)
Bei DEM Wert wird es sicher auch mal jemand versucht haben ...
zu fragen ...
Was spricht bei so einem Fund eigentlich gegen die Abgabe im Fundbüro??
Natürlich mit Einlieferungsbestätigung und gleichzeitiger Erklärung des Eigentumsanspruchs im Falle der Nichtabholung durch den Verlierer ...
Damit es nicht in der Auktion landet.
Und nach nem halben Jahr kann man offiziell damit machen was man will ...
malanmerkenderweise
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Mensch Joerg sei doch keine SpassbremseDer ehemalige Besitzer lebt betimmt nicht mehr oder er hat das gute Stueck erstanden , als das Gramm Gold bei 2 DM /gr lag
Grundsaetzlich hast du aber Recht. Ich denke mal, dass wir diese Diskussion dann aber auch bei Strandfunden sehr oft haetten , wenn wir nicht immer davon ausgehen wuerden , dass die Strandsucher immer alles beim Fundbuero melden. Viele Gruesse , Chris
... ich habe in meinem Leben drei Mal Dinge verloren, die ich gern wiedergehabt hätte.
Jedes Mal fragte ich dazu im Fundbüro nach.
... ein Mal durfte ich mich freuen, weil ein Finder es dort abgegeben hatte ...
(ein Mal blieb es verschollen, ein Mal lag es (Tresorschlüssel) hinter ner Kommode daheim ...)
Bei DEM Wert wird es sicher auch mal jemand versucht haben ...
zu fragen ...
Was spricht bei so einem Fund eigentlich gegen die Abgabe im Fundbüro??
Natürlich mit Einlieferungsbestätigung und gleichzeitiger Erklärung des Eigentumsanspruchs im Falle der Nichtabholung durch den Verlierer ...
Damit es nicht in der Auktion landet.
Und nach nem halben Jahr kann man offiziell damit machen was man will ...
malanmerkenderweise
JörgKommentar
-
(Tresorschlüssel) hinter ner Kommode daheim ... )
Und...........,
wo liegt er jetzt?
Ein mir unbekannter Herr auf dem Flohmarkt unterhielt sich mit einem Verkäufer.
Ich daneben stehend, wühlte in den Bücherbergen und auch andere Personen waren an seinem Tisch die zuhörten. Somit durfte ich Zeuge des Gespräches werden.
Und was der Herr nicht alles so vom Stapel gelassen hatte, von seiner Münzsammlung bis Militaria usw.. Na, und als er jetzt noch erzählte dass er erst einmal vier Wochen in den Urlaub fahren wolle habe ich mich in sein Gespräch eingemischt.
Mit den Worten: "jetzt müssen sie hier nur noch Ihre Adresse verraten, dann wissen Alle hier wo was zu holen ist", hat sich sein Gesicht in meiner Richtung verdunkelt.Zwei, drei verstörte Blicke zu den umherstehenden und ohne ein weiteres Wort verschwand der sichtlich nervöse Herr in der Menge.
Wo war doch noch der Schlüssel..........
Gruß U.R.Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
-
... zur Erweckung weiteren Interesses für den Schlüssel und meinen Räumlichkeiten:
Es war der Schlüssel eines ehemaligen Geldtresors einer Sparkasse. Riesig, zweitürig, mehrere Tonnen schwer, der in Zweitverwendung die Waffen eines Schützenvereins beherbergt- und bei dessen Transport in den Neubau des Schützenhauses die Achse des 7,5-Tonners mit Getöse(!) brach
Der mußte schon direkt vor der Bank in einen etwas tragfähigeren umgetauscht werden ...
(eine geniale Leistung des Kranfahrers, übrigens ... man könnte ja das Absetzen der Ladung auch stoppen ...)
Und zur Beruhigung:
Ich war der Schießsportleiter des Vereins, verantwortlich auch für die Waffen im Tresor. Damals, als ich noch Zeit hatte ...
Und der Verlust (und Wiederfund nach etwa einem halben Jahr) liegt bereits einen zweistelligen Jahresbetrag zurück. Und ich bin nicht mehr in der Funktion, in Besitz des Schlüssels - und mittlerweile auch nicht mehr Vereinszugehörig.
Und zum Glück: Es gab nen Zweitschlüssel
Der Vorteil: ... ich hab seinerzeit gelernt, mit den Kombinationsschlössern derartiger Geräte umzugehen - was auf anderem Gebiet schon geholfen hat
... aber das Gefühl, einen derart wichtigen Gegenstand verloren zu haben, am Ende die Verantwortung dafür übernehmen zu müssen, wenn die Falschen den Schlüssel gefunden, örtlich richtig zugeordnet und mißbraucht hätten, das möchte ich nicht wieder haben!
Die regelmäßige Nachfrage im Fundbüro war da noch der geringste Teil des Suchaufwandes, der da angefallen war.
Der "Umbau" etlicher Schränke daheim samt Inhalt etc, "Wandertage" mit offenen Augen auf gegangenen Wegen, der Rückbau der Inneneinrichtung des Autos etc. etc. ...
Aber es ging ja hier im Thread um einen hübschen Armreifen im nicht geringwertigen Preissegment.
Und die Frage, ob man u.U. so etwas nicht im Fundbüro anzeigen sollte - wie archäologisch relevante Funde im Amt ebenso ...
War halt nur ne Frage ...
... und wupp: Schon bricht die Grundsatzdiskussion aus ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
"was auf anderem Gebiet schon geholfen hat "
Nö, ich frag jetzt mal nixmehr!: http://www.ebay.de/itm/Die-3-Affen-N...-/271411630813
U.R.Zuletzt geändert von U.R.; 02.03.2014, 11:57.Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
Kommentar