Germanischer Spinnwirtel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Germanischer Spinnwirtel

    Heute gefunden, ein schönes Belegstück. Dorst steht "westgermanisch". Beim nachforschen ist mir ein köstliches Stück Verrenkung untergekommen in der man das fehlen von "sklavischen" Belegen in und um Berlin "erklärt". Ich zitiere:

    Zitat:

    Im Kern von Berlin und der Schwesterstadt Cölln fehlt jede Spur des Aufenthaltes der Slawen. Trotz besonders gründlicher Durchforschung des Britzer Gebietes ist bisher nicht eine slawische Scherbe gefunden worden. Das auffällige Fehlen von Besiedlung im Britzer Raum bis 1000 n. Chr. kann aus der Besonderheit slawischer Siedlungsweise erklärt werden. Die nicht sehr zahlreichen slawischen Völkerschaften konnten den Raum der Mark Brandenburg nicht gleichmäßig besiedeln. Erst in der spätslawischen Zeit (ab 1000 n. Chr.) sollte sich das Siedlungsbild wieder ändern.








    Bitte. Wir können gern darüber diskutieren. Ich habe einen Standpunkt und muss nicht zwingend in eine Schublade gepackt werden nur weil ich eine Geschichte in Frage stelle.
    Solche Anmerkungen finden sich häufiger. Warum hat keiner den Mut endlich des Kaisers Kleider als nicht vorhanden zu entlarven.....
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Zitat von Preussengold
    Wir können gern darüber diskutieren. Ich habe einen Standpunkt...
    Interessant wäre es diesen Standpunkt zu kennen - und zwar geografisch.

    Dann wäre alles viel einfacher.


    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Zitat von aquila
      Interessant wäre es diesen Standpunkt zu kennen - und zwar geografisch.

      Dann wäre alles viel einfacher.


      LG Aquila
      Preussen AmigoSagt doch der Name
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Interessante Form, nicht gewölbt...
        Hier mal ein slawischer Wirtel aus der Oberpfalz (9.-10. Jhd.).
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Zitat von BastiSDL
          Interessante Form, nicht gewölbt...
          Hier mal ein slawischer Wirtel aus der Oberpfalz (9.-10. Jhd.).
          http://www.landschaftsmuseum.de/Bild...-Tafel_8-2.jpg
          Sehen sich ja ziemlich ähnlich. Was wenn das auch ein germanischer SW ist?
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Mühlrad von einer Hamsterfamilie

            Kommentar

            Lädt...