Schubladengriff...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #1

    Schubladengriff...

    ... war`s nicht , auch kein Türklopfer , wofür ich es zuerst hielt , als ich ein Signal ausgegraben habe ,was mir fast die Kopfhörer von den Ohren gefegt hat.
    Nachdem ich aber mit dem dicken Daumen die Strichbündelverzierung freigelegt hatte, war klar , dass es sich um einen Kolbenarmring handelte.
    Leider hat das gute Stück etwas unter der landwirtschaftlichen Nutzung gelitten. Mal schauen , was die Restaurierung bringt.
    Für Hilfe bei der zeitlichen Einordnung wäre ich dankbar ,Verzierung und Ausführung hätten mich auf "urnenfelderzeitlich" tippen lassen , aber ich bin leider nicht der bronzezeitliche Spezi.
    Viele Grüße , Werner
    Angehängte Dateien
    Im Auftrag des Herrn unterwegs
  • Zoutev
    Ritter


    • 01.03.2012
    • 500
    • Hamburg
    • Ace 250, GMP

    #2
    schöner fund!

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Gab es Beifunde oder Keramik? Ohne diese wird sich der Ring nur schwer zuordnen lassen. Die triviale Verzierung kann auch für eine frühere Zeitstellung sprechen und ist nicht gerade extrem charakteristisch für die UK. Auf jeden Fall ein spannender Fund, den du uns hier schon wieder zeigst!
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • Zahnfee
        Ritter


        • 14.10.2012
        • 300
        • Hessen
        • Minelab e-trac

        #4
        Hallo!
        Beifunde gab es keine.
        Ein angepflügtes Depot wäre ja mal was gewesen.
        Keramik war nichts auszumachen ,da der Acker fies gegrobbert war und nicht gescheit abgregnet.
        Ich habe die Fundstelle eingemessen und will im Herbst nochmal schauen.
        Viele Grüße , Werner
        Im Auftrag des Herrn unterwegs

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Zitat von Zahnfee
          Hallo!
          Beifunde gab es keine.
          Ein angepflügtes Depot wäre ja mal was gewesen.
          Keramik war nichts auszumachen ,da der Acker fies gegrobbert war und nicht gescheit abgregnet.
          Ich habe die Fundstelle eingemessen und will im Herbst nochmal schauen.
          Viele Grüße , Werner
          Der Ring lag da nicht einfach so! Da wird noch was kommen!
          Was man dazu braucht ist ein gut begehbarer Acker und Demut!
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • Zahnfee
            Ritter


            • 14.10.2012
            • 300
            • Hessen
            • Minelab e-trac

            #6
            Ackerzustand am Fundtag
            Angehängte Dateien
            Im Auftrag des Herrn unterwegs

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Auf dem Acker verwittert Keramik, da wird wenig sein.
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Zitat von Zahnfee
                Ackerzustand am Fundtag
                Bei dem Foto weißt du ja, wo genau du suchen musst...

                Zitat von Preussengold
                Auf dem Acker verwittert Keramik, da wird wenig sein.
                Sieht fies lehmig aus?
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • Zahnfee
                  Ritter


                  • 14.10.2012
                  • 300
                  • Hessen
                  • Minelab e-trac

                  #9
                  Lößlehm... hat seine Stärken , hat seine Schwächen....
                  Im Auftrag des Herrn unterwegs

                  Kommentar

                  • Dash
                    Bürger


                    • 11.04.2007
                    • 165
                    • North Cali
                    • ACE 250

                    #10
                    da hinten am baum wartet nen pott voll gold und er gibt sich mit nem armring zufrieden... pffff
                    Grüße

                    Clayton

                    Kommentar

                    • Zahnfee
                      Ritter


                      • 14.10.2012
                      • 300
                      • Hessen
                      • Minelab e-trac

                      #11
                      Ihr könnt sicher sein , daß das Gelände rund um den Baum genauestens untersucht wurde
                      Im Auftrag des Herrn unterwegs

                      Kommentar

                      • Ebsilein
                        Ritter


                        • 06.02.2014
                        • 561
                        • Mittelfranken
                        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                        #12
                        Wenn der Regenbogen, der genau am Baum endet, mal kein Zeichen ist!!!
                        ------------------------------------------------------
                        Der Klügere gibt solange nach,
                        bis er der Dümmere ist !!!

                        ------------------------------------------------------
                        Gruß
                        Silvio

                        Kommentar

                        Lädt...