Unter anderem gab es heute ein Stück einer sächsischen Kreuzfibel (wohl Anfang 9. Jahrhundert). Ein exaktes Vergleichsstück gibt es als Fund vom "Gräberfeld von Drantum" (http://www.goldschmiede-jess.de/his/kat/530.html). Ist somit ein Verdacht auf Gräberfeld gegeben oder wurde diese Art Fibel auch einfach so getragen? Hat da jemand Informationen? Die silbernen Beifunde stelle ich separat ein.
Desweiteren gab es ein Fragment einer Klappwaage, eine MA-Schnalle mit Dorn und eine Sacknadel. Dazu den üblichen (nicht fotografierten) Beifang.
Desweiteren gab es ein Fragment einer Klappwaage, eine MA-Schnalle mit Dorn und eine Sacknadel. Dazu den üblichen (nicht fotografierten) Beifang.




Gerne von Frauen. Ein Gräberfeld wirst Du im gestörten Kontext schwer von einer Siedlung unterscheiden können.
Kommentar