Stichblatt vom Hirschfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdferkel1
    Lehnsmann


    • 01.06.2009
    • 49
    • Bayern

    #1

    Stichblatt vom Hirschfänger

    Tach,
    kam mir gestern unter die Spule,dachte zuerst
    es sei was Keltisches oder Römisches weil das Teil
    eine wirklich schöne und geschlossene Patina hat.
    Leider ist oben die Klingenhalterung abgebrochen
    Hier noch die Masse:
    Breite 6 cm
    Höhe 5 cm
    Gewicht 53 gramm
    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Wunderschönes Stück
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4055
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Sehr schönes Stück....muss aber nicht vom Hirschfänger sein....diese Stichblätter gab es auch am Degen

      Gruss
      Zardoz
      Angehängte Dateien
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • Erdferkel1
        Lehnsmann


        • 01.06.2009
        • 49
        • Bayern

        #4
        Zitat von Zardoz
        Sehr schönes Stück....muss aber nicht vom Hirschfänger sein....diese Stichblätter gab es auch am Degen

        Gruss
        Zardoz
        Hallo Zardoz,
        ich hab an dieser Stelle schon mehrere Klingen raus,
        aber hauptsächlich Bauernwehrn,jedoch ist eine darunter
        bei der ich keinen Plan hab,
        War grad im Keller und hab sie aus der Destiwasser-Kiste
        gezogen und ein Foto gemacht.
        Das Teil ist weder ein Hirschfänger noch ne Bauernwehr,
        wenn ich ca.1cm Parierstange dazurechnen würde könnte
        das Teil passen.
        Hier noch die Klingenmaße
        Gesamtlänge:46cm
        Klingenlänge:33cm
        Klingenbreite:3cm am Heft
        Heftlänge:13cm
        Dicke 2,5mm
        Gruß
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4055
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Ich würde diese Klinge aber als Bauernwehr einstufen...
          Siehe Bild
          Beschreibung:
          Haus- bzw. Bauernwehr mit konvexer Klinge. Aus dem Süddeutschen Raum des 15./16. Jahrhunderts. Die Griffschalen wurden aus Eichenholz gefertigt
          Gesamtlänge 478 mm
          Klingenlänge 365 mm
          Klingenbreite 46 mm
          Gewicht 550 g
          Quelle: http://www.manfred-pany.de/index.php...kategorie=1#30

          Gruss
          Zardoz
          Angehängte Dateien
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Hottel68
            Geselle


            • 27.04.2014
            • 52
            • NRW

            #6
            meine Zeit...
            was da noch im Wasserbad schlummert!
            Daumen hoch vom Horst:-)

            Kommentar

            • Erdferkel1
              Lehnsmann


              • 01.06.2009
              • 49
              • Bayern

              #7
              Zitat von Hottel68
              meine Zeit...
              was da noch im Wasserbad schlummert!
              Daumen hoch vom Horst:-)
              Hallo Horst,

              ist doch nur Eisen!
              Und ne Bauernwehr nimmt von uns auch keiner mehr mit,
              die bleibt wo sie ist.Hier noch ein "Münzlein" das auch aus
              diesen Gebiet stammt.
              @Zardoz, vielen Dank für den Link passt wie Arsch auf Eimer
              da ich Süddeutscher bin
              schönes We noch
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...