Der etwas andere Fund :D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nilo85
    Landesfürst


    • 31.05.2008
    • 776
    • Ostdeutschland

    #16
    Zitat von Preussengold
    Kann ich nachvollziehen. Wir habenvor mehr als 10 Jahren das einzige noch existierende Rettungsboot der "Wilhelm Gustloff" bei einem Bauern in Westpreussen auf dem Hof gefunden. Hat kein Schwein interessiert. Hab Presse angerufen, von STERN BIS SCHMIERGEL, nix, Museum für dtsch geschichte..nix usw..alles nix wert. Leider
    was is losssssss unvorstellbar, ich wollte es einem DDR Museum nahe Dresden geben natürlich geben sich auch keinen euro, aber eintrittspreise von 8 eu verlangen... na mal sehen, werd Berlin nochmal anschreiben

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #17
      Zitat von nilo85
      was is losssssss unvorstellbar, ich wollte es einem DDR Museum nahe Dresden geben natürlich geben sich auch keinen euro, aber eintrittspreise von 8 eu verlangen... na mal sehen, werd Berlin nochmal anschreiben
      Ja leider muss man froh sein wenn se einem das Gerödel abnehmen. Hier in meinem Heitmatmuseum haben se mich mit ner Kanonekugel aus dem 30 jährigenKrieg dich ich im Stadtpark gefunden hatte weggeschickt, ein abgeliefertes Gewicht aus Wikingerzeit haben se verbummelt und Unterlagen die ich ihnen geliehen hatte an dritte ausgehändigt, auch verschwunden. Naja, nur Weiber da, die Chefin nich mal studiert, ne ehemelaige Staatsbürgerkunde Lehrerin und eine ehm Kassiererin, das sind die Fachkräfte. Sind sicher nicht alle so aber in dem Fall bedeuten neue Funde nur Arbeit und das ist den nach Tarif bezahlten Damen nicht zumutbar. Die haben gar kein Interesse an Entdeckungen...ja ich hör schon auf....
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • rednex111
        Landesfürst


        • 19.01.2008
        • 600
        • berlin
        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

        #18
        Ja aber dann Mord und Totschlag schreien, wenn es Leute auf dem Markt zu Geld machen. Komische Moral.

        Gruß Rednex
        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

        Kommentar

        • Ralfi
          Bürger


          • 19.09.2010
          • 116
          • Frankfurt/Oder

          #19
          Zitat von Preussengold
          Kann ich nachvollziehen. Wir habenvor mehr als 10 Jahren das einzige noch existierende Rettungsboot der "Wilhelm Gustloff" bei einem Bauern in Westpreussen auf dem Hof gefunden. Hat kein Schwein interessiert. Hab Presse angerufen, von STERN BIS SCHMIERGEL, nix, Museum für dtsch geschichte..nix usw..alles nix wert. Leider
          Sehr sehr schade um das gute Stück. Bilder würden mich sehr interessieren.
          Hattest du mal den Versuch in Laboe gestartet? Dort haben sie im Ehrenmal ein Bullauge der Wilhelm Gustloff ausgestellt. Das Rettungsboot hätte sehr gut dazu gepasst, weil es authentisch ist.
          Wie ich sehe, bin ich nicht der einzige, der sich mit so was rumplagt. Ich stelle meine Funde dann lieber historischen Vereinen oder Betreibern von historischen Liegenschaften, für ihre Ausstellungen, zur Verfügung. Da ist es besser aufgehoben.
          Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

          "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #20
            Sollte man einen solchen Fund nicht vielleicht auch mal dem LDA melden? Vielleicht haben die da zumindest ein Interesse dran da etwas mehr nachzuforschen...
            Ich hätte zumindest erstmal nicht der Presse mitgeteilt das ich in Thüringen im Wald mit Sonde am buddeln bin und denen Namen und so gegeben...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Hauptmann aD
              Ritter


              • 11.04.2006
              • 474
              • MV

              #21
              Und die Zeitungsschreiber machen sich nicht mal die Mühe, Walter Ulbricht korrekt ohne h im Vornamen zu schreiben.

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #22
                Hier die Bilder von dem Beiboot. Es waren noch die Reste der Beschriftung zu lesen ........off. Da es zeitgenössisch ist und westlich von Danzig an Land gespült wurde(nach Aussage Besitzer) gehen wir ziemlich sicher davon aus das es zur Gustloff gehört hat. Es liegt da als Regenschutz für die Hühner.. wahrscheinlich bis heute.....
                Angehängte Dateien
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Ralfi
                  Bürger


                  • 19.09.2010
                  • 116
                  • Frankfurt/Oder

                  #23
                  Zitat von Brainiac
                  Sollte man einen solchen Fund nicht vielleicht auch mal dem LDA melden? Vielleicht haben die da zumindest ein Interesse dran da etwas mehr nachzuforschen...
                  Ich hätte zumindest erstmal nicht der Presse mitgeteilt das ich in Thüringen im Wald mit Sonde am buddeln bin und denen Namen und so gegeben...
                  Mit der Presse kann man sowieso nicht zusammen arbeiten. Die macht immer nur ein Verriss aus dem, was man gesagt hat. Bei der Pressearbeit zählt eben nicht die Wahrheit, sondern die Schlagzeile und der Boom Effekt.

                  PG,
                  vielen Dank für die Bilder. Es ist einfach nur schade um das schöne Stück.
                  Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

                  "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #24
                    noch ein kleiner tip für ein museum:

                    das zeitgeschichtliche forum in Leipzig interessiert sich bestimmt dafür!

                    Die haben eine kostenlose Dauerausstellung zum Thema DDR und drum rum. Frag die doch mal!

                    Dort wäre es auch am besten aufgehoben. Ich mag das Konzept einer kostenlosen Ausstellung für ein Thema, das jeden interessieren sollte und daher zur allg. Bildung gehört. Sowas gehört auch unterstützt. Bin 2x im Jahr in L.E. und geh immer wieder hin und spende auch was
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #25
                      Interessanter Fund. Hat man sicher auch nicht alle Tage.
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      Lädt...