Funde in mai

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pettau
    Lehnsmann


    • 02.05.2014
    • 38
    • Slowenien
    • Garrett ACE 250

    #1

    Funde in mai

    Endlich schöneres Wetter und Hop ins nächste Wald
    hab drei kreuzer gefunden im einen m²..zwei sind ganz gleich 1816 und einer ist 1812..
    Und was ist den das für eine big boy hülse?
    Bei der gefundenen Schaufel hoffe ich sind es Tieren Knochen..

    mfg
    Angehängte Dateien
  • Pettau
    Lehnsmann


    • 02.05.2014
    • 38
    • Slowenien
    • Garrett ACE 250

    #2
    die hülse..


    SCHARFE Munition? Gefährlicher Fund? Achtung: In diesem Forum müssen Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden bevor sie sichtbar werden => das ist KEIN "Sammlerforum" ...


    Zitat von Odenwälder Bub
    Kaliber 50 BMG. Ist eine amerikanische Hülse aus dem Jahr 1943. TW=Twin Cities Army Ammunition Plant.
    Wurde in den Browning-Maschinengewehren der amerikanischen Bomber verwendet.
    TW * Twin Cities Ordnance Plant, Minneapolis, Minnesota, von 1941-45, Munition Kaliber .30, .45 und .50

    Zuletzt geändert von Pettau; 18.05.2014, 14:13.

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #3
      Schöne Kreuzer--Glückwunsch
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • Pettau
        Lehnsmann


        • 02.05.2014
        • 38
        • Slowenien
        • Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von Ebsilein
        Schöne Kreuzer--Glückwunsch
        Danke
        hab ne frage,warum steht am 1812 kreutzer mit (T) und am 1816 kreuzer ohne T?

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #5
          Genau den einzelnen Kreuzer hab ich auch...leider Platt

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Pettau
            Danke
            hab ne frage,warum steht am 1812 kreutzer mit (T) und am 1816 kreuzer ohne T?
            gab noch keine einheitliche rechtscheibung. so wurde auch ein Taler manchmal als "Thaler" geschrieben.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Pettau
              Lehnsmann


              • 02.05.2014
              • 38
              • Slowenien
              • Garrett ACE 250

              #7
              Zitat von dcag99
              gab noch keine einheitliche rechtscheibung. so wurde auch ein Taler manchmal als "Thaler" geschrieben.
              ahh soo danke

              Noch Par Sachen von diesen Monat..bei Hülsen kenne ich mich nicht aus ist was Besonderes dabei?
              das schwarze ding von heute gebe ich in Fund-Identifizierung..
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                hülsen sind für gewöhnlich nie selten... es gab genügend die rumgeballert haben ;-)

                bild 4 + 5 sieht aus wie ne zink münze? also deutsches reich im krieg.

                zum anderen und der patina hab ich ja schon was geschrieben.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Farmischlumpf
                  Einwanderer


                  • 03.05.2014
                  • 12
                  • NRW

                  #9
                  Bei dem Knochen sieht es aus wie ein Menschlicher Oberschenkelkopf.. aber ich will mich lieber irren

                  Kommentar

                  • noob95
                    Ritter


                    • 23.05.2010
                    • 319
                    • Stralsund
                    • Garrett Ace 150 + 250

                    #10
                    auf Bild 4+ 5 scheint es sich um ne vergammelte Kupfermünze zu handeln evtl. in Richtung Preussenpfennig 19. Jhd. Bei uns sehen die manchmal auch so von der Erhaltung aus .

                    Kommentar

                    • Pettau
                      Lehnsmann


                      • 02.05.2014
                      • 38
                      • Slowenien
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Zitat von dcag99
                      hülsen sind für gewöhnlich nie selten... es gab genügend die rumgeballert haben ;-)

                      bild 4 + 5 sieht aus wie ne zink münze? also deutsches reich im krieg.

                      zum anderen und der patina hab ich ja schon was geschrieben.
                      aha danke für antwort!!




                      Zitat von Farmischlumpf
                      Bei dem Knochen sieht es aus wie ein Menschlicher Oberschenkelkopf.. aber ich will mich lieber irren
                      "aber ich will mich lieber irren"
                      ich auch


                      Zitat von noob95
                      auf Bild 4+ 5 scheint es sich um ne vergammelte Kupfermünze zu handeln evtl. in Richtung Preussenpfennig 19. Jhd. Bei uns sehen die manchmal auch so von der Erhaltung aus .
                      ich glaube auch ein adler zu erkenen..

                      und noch par bilder von heute und letzten tag im mai

                      nur hülsen hülsen .. die linke seite sind 1929.. die anderen 1940+..
                      was soll das auf diesen stein bedeuten?
                      st sp 931? war auf einen sehr alten weg zu eine burg ruine..
                      bild 2 und 3 war ein haus in Haloze..ganz am berg..
                      mfg aus slovenien..
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Pettau; 31.05.2014, 22:02.

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        Zitat von Farmischlumpf
                        Bei dem Knochen sieht es aus wie ein Menschlicher Oberschenkelkopf.. aber ich will mich lieber irren
                        hmh,
                        kann man das anhand nur eines bildes sagen!?
                        einfach so und ganz ohne weitere angaben ...
                        wenn ja, dann hut ab!!

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Pettau
                          Lehnsmann


                          • 02.05.2014
                          • 38
                          • Slowenien
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Zitat von ghostwriter
                          hmh,
                          kann man das anhand nur eines bildes sagen!?
                          einfach so und ganz ohne weitere angaben ...
                          wenn ja, dann hut ab!!


                          sieht verdächtig ähnlich aus..

                          wo ich das gefunden hab war eine burg bis 2.w.krieg..dan war die bombardiert..vielecht ist ein krieger totlich verunglückt

                          Kommentar

                          Lädt...