Ein paar neue Sachen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Ein paar neue Sachen...

    Nachdem überraschenderweise letzte Woche ein Acker gegrubbert wurde bin ich natürlich sofort drauf, das ein oder andere Schätzchen kam da schon.
    Highlight kam heute, die "12 Einen Reichsthaler" passt sehr schön in die Sammlung.
    Auch schön die Blei/Zinn Figur mit Hakenkreuzflagge und das Haus.
    Der Anhänger "Mitglied im Verein gegen Verarmung der Bierbrauer" macht in dem Dorf keinen Sinn, da hätten mehrere Brauereien überleben können

    Zum letzten Bild, kann das der Rest eines Rasierpinsels sein?

    Und das Teil über dem Haus, hat da jemand eine Idee?

    Die Münze mit dem Loch stell ich noch gesondert ein.
    Angehängte Dateien
  • wolvman
    Landesfürst


    • 25.01.2014
    • 956
    • brandenburg
    • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

    #2
    Schöne Funde , denk ma nich das es sich um nen Rasierpinsel handelt ,
    die waren und sind grösser im Durchmesser , auch meist aus Dachshaar hergestellt , aber möglich is alles

    Gruss Wolf
    Gewinner Fotowettbewerb September 2014

    Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #3
      Schöne Funde.
      Um den Reichs-Thaler beneide ich dich.
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • Büffel
        Landesfürst

        • 08.09.2003
        • 946
        • ...
        • Garrett Euroace + AT Pro

        #4
        Anbei noch die Rückseite des 12ers.
        Was mich sehr verwundert, er ist mittig angeritzt, ich wars definitiv nicht
        Das Schneiden von Münzen sollte 1764 schon seit Jahrhunderten passé gewesen sein.
        Aber es sieht genauso aus wie ich es bei Mittelalter Denaren gesehen habe.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ne, ne. In diesem Fall war das wohl die Kreiselegge.. oder Zerstörungswut... das hat nichts mit einem Teilungsversuch zu tun.

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            "Mitglied im Verein gegen Verarmung der Bierbrauer"



            So einem Verein würde ich sofort beitreten,
            ich bin jetzt schon sehr damit beschäftigt dem Trend des Brauereiensterbens gegenzusteuern.

            Man tut halt was man kann.

            Übrigens, Glückwunsch zu Deinen Funden.


            mfg
            Stefan H.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            • Sir Quickly
              Heerführer


              • 24.01.2010
              • 3155
              • Rhain-Mein
              • Oculus Rift

              #7
              Zitat von StefanH.
              "Mitglied im Verein gegen Verarmung der Bierbrauer"



              So einem Verein würde ich sofort beitreten,
              ich bin jetzt schon sehr damit beschäftigt dem Trend des Brauereiensterbens gegenzusteuern.
              Endlich habe ich einen Mitstreiter gefunden. Auch meine steten Bemühungen schlagen sich nicht wirklich in der teutonischen Suffstatistik nieder. Dabei gebe ich mir in letzter Zeit immer mehr Mühe! Jetzt sind wir ja schon zu zweit. Wie war das noch mit dem Vereinsrecht? Ich glaube, wir brauchen noch 5 Gleichgesinnte...

              Kommentar

              • Firenze
                Ratsherr


                • 25.05.2013
                • 227
                • Sachsen

                #8
                Wirklich schöne Sachen aus dem märkischen Boden.

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  @Quickly: ja du brauchst 7 ;-)

                  @Büffel: also die rasierpinsel die ich kenne sind eher nicht so lang und stummeliger...

                  schöne ausbeute.. uhrenschlüssel, münzen, schnallen klasse sache!

                  ist das mit dem "loch" eine kupfermünze? wenn ja .. sieht man noch was drauf? (stichwort alu folie)

                  zum thema "hacksilber"

                  das gab es natürlich in dieser zeit nicht mehr. wobei es auch so generell div. meinungen dazu gibt ..ich kenn oft die aussage, dass geld nicht zerhackt wurde sondern evtl mal beutestücke. aber das ist ne andere seite.

                  wird in deinem fall fremdverursacht ohne absicht gewesen sein
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Zitat von dcag99

                    das gab es natürlich in dieser zeit nicht mehr. wobei es auch so generell div. meinungen dazu gibt ..ich kenn oft die aussage, dass geld nicht zerhackt wurde sondern evtl mal beutestücke. aber das ist ne andere seite.

                    wird in deinem fall fremdverursacht ohne absicht gewesen sein
                    Mit dem Messer, dem Pfriem angeritzt, um das Thalerchen auf Echtheit zu prüfen? Das wäre ein Szenario.
                    Hätte ich zu der Zeit auch gemacht, wenn mir eine Münze "spanisch" vor gekommen wäre... Ich habe schon einige 1/24, 1/48 Thaler Fälschungen unter der Spule gehabt. Bei zwei der Münzen wurde ein kleines Loch in die Mitte gestochen, wahrscheinlich um das Stück endgültig zu entwerten.
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • Büffel
                      Landesfürst

                      • 08.09.2003
                      • 946
                      • ...
                      • Garrett Euroace + AT Pro

                      #11
                      Eine Materialprüfung ist ´ne gute Idee.
                      An eine zufällige Beschädigung glaube ich nicht, nicht so gerade und mittig.

                      Kommentar

                      • ACE17
                        Landesfürst


                        • 15.03.2004
                        • 736
                        • .
                        • .

                        #12
                        Zitat von Büffel
                        .
                        Der Anhänger "Mitglied im Verein gegen Verarmung der Bierbrauer"...


                        Gruß

                        Kommentar

                        • waterandstone
                          Heerführer


                          • 27.07.2009
                          • 1349
                          • NRW
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Die Zinnfiguren sind wie immer von Schneider. Der Fahnenträger kommt sehr selten vor, da die Formen nach dem Krieg natürlich keiner mehr verwenden wollte zum selber gießen.
                          Es gab auch diese Figuren von HD aber kleiner und dickeres Fußbrettchen.
                          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                          Keine Funde aus der Erde !

                          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                          kann man etwas schönes bauen !

                          Kommentar

                          • Schneewolf
                            Heerführer


                            • 18.07.2011
                            • 1192
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Tesoro Tejon + Cortes

                            #14
                            Vom alten Fritz die 12 Einen Thaler sind bei mir immer völlig platt. Da bin ich immer froh wenn die überhaupt noch zu erkennen sind...

                            Glückwunsch
                            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              Zitat von BastiSDL
                              Mit dem Messer, dem Pfriem angeritzt, um das Thalerchen auf Echtheit zu prüfen? Das wäre ein Szenario.
                              Hätte ich zu der Zeit auch gemacht, wenn mir eine Münze "spanisch" vor gekommen wäre... Ich habe schon einige 1/24, 1/48 Thaler Fälschungen unter der Spule gehabt. Bei zwei der Münzen wurde ein kleines Loch in die Mitte gestochen, wahrscheinlich um das Stück endgültig zu entwerten.
                              wäre natürlich möglich .. aber ich denke wenig wahrscheinlich. würde man das nicht eher am rand prüfen? sei es drum wie es ist .. zum teilen des geldes war es in keinem fall ;-)
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...