Wiese und Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greko
    Ritter


    • 29.07.2007
    • 368
    • BY

    #1

    Wiese und Acker

    Hallo

    gestern vorm Regen nochmal losgezogen, zuerst auf eine Wiese in der nähe eines alten Schlosses. Von hier kommt das Kettchen 935 Silber mit einem 333 Goldverschluß. Wurde also schon mal repariert und die 1/2 Reichsmark.
    Ich freue mich immer über Kaiserreichsilber.

    Vom Acker in der Nähe einer Kirche, "hier habe ich mir gute Funde erhofft"
    kommt der Rest. Ein 67er Shelby GT 500, 200 Reichsmark und der Ring.

    Der Ring gibt mir ein Rätsel auf. Aus welchem Material könnte er sein.
    Silber, Bronze, Messing scheidet aus, was bleibt noch übrig ?
    Von der Farbe erinnert er mich an manchen Scheibenknopf.

    Ciao
    "Nur wer suchet, der findet "
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Bilder vergessen?
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • greko
      Ritter


      • 29.07.2007
      • 368
      • BY

      #3
      Upps, Bilder vergessen
      Ach ja, ne Plombe war ja auch noch dabei.
      Angehängte Dateien
      "Nur wer suchet, der findet "

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Hallo,
        in Bezug zu der Farbe von Scheibenknöpfen, du meinst das der Ring eventuell aus Arsenbronze sein könnte ?

        Gruß Lonestar
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Der Mustang noch TÜV?
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • greko
            Ritter


            • 29.07.2007
            • 368
            • BY

            #6
            Hallo Lonestar,
            ja das meinte ich. Der Ring schimmert im Licht silbrig bis gräulich und hat schwarze Verfärbungen.
            Silber ist es nicht, Zitronensäure zeigt keinerlei Wirkung.
            Gold, Messing, Bronze und Blei scheiden aus. Das Metall scheint etwas porös zu sein.
            Ich habe echt keine Ahnung aus welchem Metal er ist und wie alt er sein mag.

            Meinungen gern erwünscht
            "Nur wer suchet, der findet "

            Kommentar

            • Rolskaya
              Heerführer


              • 06.01.2007
              • 2964
              • Cleaveland
              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

              #7
              hab da auch so einige ältere Silberne Ringe die sehen auch so aus.
              Zum Teil lagen sie richtig im schwarzen Schlick.
              Die sind auch gestempelt 835 somit älteres Silber. Da hilft auch keine Zitronensäure etc. mehr. Tut sich nix. ich lasse die so mich stört es nicht.
              Grüße
              Rols
              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von greko
                Hallo Lonestar,
                ja das meinte ich. Der Ring schimmert im Licht silbrig bis gräulich und hat schwarze Verfärbungen.
                Silber ist es nicht, Zitronensäure zeigt keinerlei Wirkung.
                Gold, Messing, Bronze und Blei scheiden aus. Das Metall scheint etwas porös zu sein.
                Ich habe echt keine Ahnung aus welchem Metal er ist und wie alt er sein mag.

                Meinungen gern erwünscht
                auch hier wieder der nett gemeinte hinweis zum juwelier des vertrauens zu gehen (wenn man die patina nicht haben möchte). Dieser kann mit Sicherheit helfen. Mein Vater ist ja Uhrmachermeister und Juwelier und da hab ich schon alles sauber zurück bekommen wenn ich mal was hingebracht hab ;-)
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • greko
                  Ritter


                  • 29.07.2007
                  • 368
                  • BY

                  #9
                  ich wusste noch gar nicht dass man Juwelieren vertrauen kann
                  "Nur wer suchet, der findet "

                  Kommentar

                  • Thomas 1970
                    Anwärter


                    • 20.05.2014
                    • 15
                    • Ravensburg

                    #10
                    Hallo zusammen meistens hilft ein silberpoliertuch
                    Aber ein höherwertiges nehmen
                    Kostet fast nix und ist sehr effektiv gerade in solchen Fällen
                    Lg Thomas

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von greko
                      ich wusste noch gar nicht dass man Juwelieren vertrauen kann
                      hey! also meinem vater vertrau ich da schon ;-) auch andere juweliere die ich kennenlernen durfte waren vertrauenswürdig. vom rest kann ich nichts sagen ;-)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • greko
                        Ritter


                        • 29.07.2007
                        • 368
                        • BY

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        hey! also meinem vater vertrau ich da schon ;-) auch andere juweliere die ich kennenlernen durfte waren vertrauenswürdig. vom rest kann ich nichts sagen ;-)
                        So lange man keine Geschäfte mit Ihnen macht, kann man Ihnen auch vertrauen.


                        Spaß beiseite, ich kenne auch einen Juwelier, der ist super nett.
                        Leider nicht gleich um die Ecke.
                        "Nur wer suchet, der findet "

                        Kommentar

                        Lädt...