Aber seht selbst. Meinungen sind willkommen, vor allem zwecks Zuordnung des Griffes (16.Jh.?). Wäre für einen Link der Münze aus der Chur-Pfalz dankbar, denn ich finde keinen.
Wer eine Idee zu der durchbrochenen Marken hat, darf sich auch gerne äußern. Ebenfalls zur Plombe auf Bild Nr.6.
Wer eine Idee zu der durchbrochenen Marken hat, darf sich auch gerne äußern. Ebenfalls zur Plombe auf Bild Nr.6.

Angehängte Dateien
- K1024_27.KW 2014 Fundkomplex.JPG (65,3 KB, 73x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Marke.JPG (84,7 KB, 18x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Messergriff av..JPG (83,1 KB, 49x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Messergriff rev..JPG (88,1 KB, 24x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Messerkrönchen.JPG (80,5 KB, 29x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Plombe.JPG (93,1 KB, 46x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Silber 32 av..JPG (102,1 KB, 47x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Silber 32 rev..JPG (106,1 KB, 32x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Silber 33 av..JPG (97,9 KB, 37x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Silber 33 rev..JPG (90,0 KB, 20x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Silber 34 av..JPG (102,4 KB, 22x aufgerufen)
- K1024_27.KW 2014 Silber 34 rev..JPG (105,1 KB, 32x aufgerufen)
Kommentar