"Böser" Kilometerstein
Einklappen
X
-
Irgendwie entgleist dir da wohl gerade der Durchblick; kann es sein daß du mich da mit jemandem verwechselstLieber desert-egle
Was wollte ich verhökern , Münzen???????????
Such dir mal nen anderen aus zum anmachen verwechselst mich wohl mit jemanden , mich gleich in die rechte Ecke drücken finde ich unverschämt.
Du sagtest doch das gibts quasi nur in Bayern,oder ?????????
Aber trotz allem, nichts für ungut und schönes Wochenende.
eigentlich war das mit den Bayern ja anerkennend gemeint, aber bitte, wenn du es lieber so verstehst..
btw, ich geb dir noch das fehlende a mit auf den Weg...
------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Diesen Adler finde ich nicht weiter im Netz, daher dachte ich, daß er relativ unbekannt ist. Das dieser km-Stein unbekannt ist, kann ich mir bei der Ortschaft sehr gut vorstellen.Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches
"Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"Kommentar
-
Die Ortschaft solltest Du kennen, denn Du hast den km-Stein fotografiert...
Mit Ortschaft meinte ich außerdem keinen Ort, sondern die vor-Ort-Situation, wie du sie beschrieben hast. Privatgarten und ein gewachsen...Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches
"Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"Kommentar
-
Wenn ich solche Beiträge lese, frage ich mich, was einige Leute für Probleme haben. Diese Sachen gehören, ob man will oder nicht, nun mal zur deutschen Geschichte. Die Einstellung dazu bleibt jedem selbst überlassen, aber es ist schon merkwürdig wie alles , meiner Meinung nach,aus verlogenem Gutmenschentum,
radikalisiert und in die rechte Ecke gedrängt wird . Das gerade in Bayern noch relativ viel erhalten ist ,liegt wohl an der Tatsache, das zwischen 1933 und 45 sehr viel gebaut worden ist und wenig durch Bombenangriffe zerstört wurde. Ich bin seit 25 Jahren Wahlbayer und habe beruflich viel mit Gebäuden aus dieser Zeit zutun. Man kann ein Haus nicht abreissen nur weil es aus dieser Zeit stammt und -böse Bauelemente - in sich trägt. Genauso widerstebt es mir den Stil eines Gebäudes deshalb zu verändern, man baut an eine Jugndstilvilla ja auch keinen 60er Jahre -Betonschuhkarton an. Steine sind weder gut noch böse - die schlimmste Waffe bleibt nun mal das Brett vor dem Kopf.
Um die Fotogalerie noch etwas zu bereichern hänge ich ein Bild von einem Betonsteinboden aus dieser Zeit an. Ich bitte dies als Beitrag zur deutschen Geschichte und nicht als Einstufung meiner Gesinnung zu deuten.
Ein realistisch-freidenkender SUSUAngehängte DateienKommentar
-
Sorry , hab ich wirklich falsch verstanden, entschulige bitte.
Bin wohl manchmal zu forsch, wenn ich Dich mal treffen sollte geb ich ein,s aus.
Kommentar
-
-


Beruhigt euch mal etwas bitte. Aus diesem Forum käme vermutlich kein Mensch auf die Idee, den Stein zu zerstören. Hoffe ich doch.
Steine sind nicht böse, und das Mosaik ist interessant.
Gute Nacht!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
SO, was den Stein angeht bin ich schlauer. Er stand wohl mal an der heutigen B 13 nach Ingolstadt.Früher R 13
Die andere Seite ist mit Ingolstadt und km-Angabe beschriftet, was an der jetzigen Stelle aber keinen Sinn macht. Aber an der B 13 kommt man addiert genau auf die Kilometerzahl von München aus gesehen.
Der Adler auf der München-Seite ist wohl renoviert worden,aber der Kehrseite ist er im schlechten Zustand.Die Bewohner des Hauses meinten,der Stein stand schon da,wie sie eingezogen sind vor 34 JahrenKommentar
-
So nun hast es geschafftSO, was den Stein angeht bin ich schlauer. Er stand wohl mal an der heutigen B 13 nach Ingolstadt.Früher R 13
Die andere Seite ist mit Ingolstadt und km-Angabe beschriftet, was an der jetzigen Stelle aber keinen Sinn macht. Aber an der B 13 kommt man addiert genau auf die Kilometerzahl von München aus gesehen.
Der Adler auf der München-Seite ist wohl renoviert worden,aber der Kehrseite ist er im schlechten Zustand.Die Bewohner des Hauses meinten,der Stein stand schon da,wie sie eingezogen sind vor 34 Jahren
Ich komme ganz aus der beschriebenen nähe und meine neugierde ist nun echt riessig geworden wo der steht.
und die B13 (früher R13) kenn ich als alter Biker nur zu gute (von München bis Würzburg)
Magst es uns nicht verraten oder ist das soo ein geheimis ?"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"
"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"Kommentar
-
"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"
"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"Kommentar





Kommentar