gestern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    gestern

    hmm, bekomm gerade keine Bilder hochgeladen
    Zuletzt geändert von Donnerstag; 02.08.2014, 17:30.
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    wann denn, gestern oder heute?
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      :-) gestern gefunden aber nun bekomme ich die Bilder hochgeladen. Der Franzose und das Wimpelabzeichen in den Reichsfarben sind beide auch auf der Rückseite perfekt erhalten, mit Nadel und Öse.
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4039
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Schöner Franzosenknopf....Modell 1803
        Kann dir gerne noch paar Fakten zum Regiment liefern

        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Donnerstag zeigt die (schönen) Funde vom Freitag am Samstag... Nett
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Donnerstag
            Heerführer


            • 15.02.2014
            • 1674
            • Pommern

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            Donnerstag zeigt die (schönen) Funde vom Freitag am Samstag... Nett
            Sachen gibt`s

            Zitat von Zardoz
            Schöner Franzosenknopf....Modell 1803
            Kann dir gerne noch paar Fakten zum Regiment liefern

            Gruss
            Zardoz
            gerne, würde ich mich drüber freuen.

            Danke und ein schönen Abend.
            Gruß
            Dirk


            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

            Otto Von Bismarck

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4039
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Wie versprochen,hier ein paar Fakten zum Regiment

              1795 :Gründung der 125e demi-brigade de bataille aus teilen des 1er bataillon des 67e régiment d’infanterie und des 11e und 12e bataillons der Freiwilligen der formation d'Orléans.Unterstellt der Armée des côtes de Brest.

              1796 :Aufgelöst und verwendet in der 34e demi-brigade d’infanterie de ligne

              1810 : (nach der annektion des Königreiches Holland)Neuaufstellung als 125e régiment d’infanterie de ligne aus teilen des 4e régiment d’infanterie hollandais und des 2e bataillon du 7e régiment d’infanterie hollandais

              1813 :Aufgelöst,die effektiven Reste des 1er, 2e und 3e bataillons wurden aufgeteilt in das 123e Régiment d’Infanterie de Ligne,das 4e und 5e bataillon zum 134e Régiment d’Infanterie de Ligne.

              1914 :Allgemeine Mobilmachung als Régiment de Réserve im 325e Régiment d’infanterie.

              1944 :Neuaufstellung als Teil des FFI in der Region Poitiers.

              Schlachten und Feldzüge
              Smoliany 1812
              Borisov 1812
              Bérézina 1812
              Belagerung von Paris 1870-71
              EL ARBAIN(Tunesien)1881
              Madagaskar 1895
              Marne 1914
              Flandern, Ypern 1914
              Artois 1915
              Arras 1915
              Loos 1915
              Verdun(Höhe 304) 1916
              Somme( Combles, Merval) 1916
              Somme... Courcy (19 April) Chemin des Dames (April,Mai)Lorraine 1917
              Montdidier,Aisne et Oise : Aubervilliers (23 Juli), Pierrepont, Davenescourt, Daucourt (8-23 August), Offoy (3 September), Aisonville (15 Oktober), Forêt de Nouvion, Hannappes(4-9 November) 1918

              Am 30 Juni 1811 bekam das Regiment den Adler und die Fahne des Modells von 1804.
              Im Mai 1812 erhielten sie das Modell von 1812.

              Bild:Regimentsabzeichen
              Quellenangabe:Voraussetzung sehr gute Kenntnis der Französischen Sprache!!
              Portail Premier Empire
              Portail Histoire militaire
              Portail de l’Armée et de l’histoire militaire françaises
              Portail de la Première Guerre mondiale
              Portail de la Seconde Guerre mondiale

              Gruss
              Zardoz
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Zardoz; 03.08.2014, 16:58.
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Danke, für die umfangreiche Historie.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                Lädt...