Strandfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kiki59
    Anwärter


    • 01.05.2014
    • 17
    • Schleswig-Holstein, ganz weit oben im Norden
    • ACE 250 & EuroTec Pro LTE, Garrett PP pro

    #1

    Strandfunde

    Nachdem ich gestern Abend für ca. 1h am Strand gesondelt habe und die richtige Diskriminierung für Dosen und deren Öffnungslaschen gefunden zu haben scheine, ging's mit dem Finden ganz gut. Neben Euromünzen, einem Ring, einem Silberanhänger, 2-Pfennig aus DM-Zeiten, habe ich jedoch ein wenig zusammengeschmolzenes Kupfer und einen riesen "Kupfernagel" , das Objekt unten Mitte, gefunden. Mich würde schon interessieren, um was es sich dabei handeln könnte.
    Da ich mit dem iPad leider nur 1 Bild hochgeladen bekomme, kann ich die Detailansichten erst laden, wenn ich wieder an meinen PC komme, oder jmd. verrät mir den Trick, wie das mit mehreren Bildern und dem "Apfelspielzeug" funktioniert.
    Angehängte Dateien
    Ärgere Dich nur über die Dinge, die Du auch ändern kannst.
  • DerHannibal
    Einwanderer


    • 05.07.2014
    • 13
    • Bayern, Opf.
    • XP GMP

    #2
    Der Nagel könnte auch Bronze sein. Ich meine mich zu erinnern das ich mal irgendwo gelesen hab das die Schiffe früher mit Bronzenägeln gebaut wurden da das Eisen zu schnell weggerostet ist.

    Gruß

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 26.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Stimmt, das ist möglich das der Nagel von einem Schiff oder Boot stammt.
      Aber münztechnisch ist der Strand scheinbar nicht wirklich ergiebig oder wurde schon gründlich abgesucht?
      Ich würde am Strand die Disk offenlassen, da Euromünzen und manche andere auch (zumindest bei mir) oft ausdiskriminiert werden und lieber notgedrungen die Bierdeckel und Alupapierchen in Kauf nehmen, was die Münzfunde vermutlich erhöhen könnte.
      Klar ists lästig, aber am Strand vollkommen unproblematisch vom Graben her, kein schwerer Boden, Wurzeln, keine Grasnarbe, keine Geländehindernisse, üblicherweise geringe Tiefe der Funde und leicht mit Hand oder Sandsieb zu finden, somit kein allzugroßer Zeitaufwand, wenn auch etwas nervig.
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      Lädt...