Heerstraßenacker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Heerstraßenacker

    Hier mal die schönsten Sachen der letzten Wochen.
    Der Acker ansich ist eine Katastrophe, sehr anspruchsvoll für den Detektor, unglaublich viele Eisensignale und die guten Sachen dicht daneben, kriegt der AT Pro aber gut hin.

    An Münzen hab ich mehr erwartet, aber es sind ein paar schöne dabei gewesen.
    Der 12er war leider sehr stark verkrustet und ist vom Zustand nicht mehr so schön.
    Und "6 Pfennige Brandenburger Landmünze" können auch mal ganz gut aus dem Boden kommen.
    Ich weiß nicht ob es schon bekannt ist, aber bei diesen Münzen sieht der Adler auf der Rückseite in jedem Jahrgang immer etwas anders aus, so lässt sich eventuell auch noch ein Jahrgang identifizieren wenn die Vorderseite platt ist.

    Dann noch ein schöner großer Knopf, Teil einer Uniform??? Hab ich noch nie gesehen.

    Das Schwirrplättchen kam recht überraschend, mit MA habe ich dort nicht gerechnet, alle anderen Funde sind wesentlich jünger.

    Und noch eine recht ungewöhnliche, viereckige Schnalle(denke ich jedenfalls)
    Angehängte Dateien
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #2
    In Deiner Gegend scheint ja auch einiges rumzuliegen, paar schöne Sachen dabei, glückwunsch

    mfg
    Stefan H.
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Schönes preussisches FundgemengeDie Zinnfiguren hab ich auch alle schon gefunden, nur nicht auf einem Acker. Waren wohl beliebt bei Preussens
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Das Schwirrplättchen muß nicht MA sein, damit wurde auch später noch gespielt ;-)

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Wow,dein Silber sieht ja top aus!!!Und der Knopp ist auch nicht zu verachten!!!Gehört zur Uniform,habe selbst welche mit nen Monogramm AF(Adolf Friedrich)Deiner gefällt mir sehr!!!m.f.g.Rico;-)))

          Kommentar

          • wolvman
            Landesfürst


            • 25.01.2014
            • 956
            • brandenburg
            • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

            #6
            Schöne Funde , wat is denn ein Schwirr plättchen?

            Gruss Wolf
            Gewinner Fotowettbewerb September 2014

            Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Zitat von wolvman
              Schöne Funde , wat is denn ein Schwirr plättchen?

              Gruss Wolf
              Das Teil auf Bild 4. Da wurde eine Schnur durchgezogen und dann hat man es schnell in der Luft gedreht. Das gab dann einen Ton, an dem man sich erfreut hat.

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • behreberlin
                Heerführer


                • 19.07.2007
                • 3736
                • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von jabberwocky6
                Das Teil auf Bild 4. Da wurde eine Schnur durchgezogen und dann hat man es schnell in der Luft gedreht. Das gab dann einen Ton, an dem man sich erfreut hat.

                LG Jan
                ...da gibt es heute eine App für...
                ---------------------------------------------
                Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  Glückwunsch schöne Sachen...
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4033
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Der Knopf stammt von einer Livree.
                    Monogramm und Krone von den Fürsten von Radziwill.

                    Gruss
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Zeige mal die Rückseite vom Knopf
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • Büffel
                        Landesfürst

                        • 08.09.2003
                        • 946
                        • ...
                        • Garrett Euroace + AT Pro

                        #12
                        Zitat von Zardoz
                        Der Knopf stammt von einer Livree.
                        Monogramm und Krone von den Fürsten von Radziwill.

                        Gruss
                        Zardoz
                        Nee nee, das ist eher Friedrich Wilhelm III.

                        Hab grad gesehen das der 12er Münzstätte Königsberg ist, auch mal was anderes als immer Berlin.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Der Knopf zeigt das gekrönte Monogramm 'FWR' = Fridericus Wilhelmus Rex,also den Zirkel der preußischen Könige Friedrich Wilhelm I. etc.
                          Für die Zeitstellung wäre die Rückseite vorteilhaft.

                          Edit:Grade das Bild gesehen.Würde auch Friedrich Wilhelm III. sagen.

                          Kommentar

                          • Eichbergwolf
                            Landesfürst


                            • 19.02.2014
                            • 812
                            • Deutschland
                            • Wünschelrute

                            #14
                            Schöne Soldaten. *_*

                            Kommentar

                            • Büffel
                              Landesfürst

                              • 08.09.2003
                              • 946
                              • ...
                              • Garrett Euroace + AT Pro

                              #15
                              Ich hängs hier mal mit dran da vom selben Acker.

                              Leider ist der schöne Knopf schwer ramponiert.
                              48er gehen immer, aber sonst ist der Acker was Münzen angeht sehr lahm.

                              Auch mal wieder ein Abzeichen aus der bösen Zeit, freue ich mich auch immer sehr.

                              Und dann noch dieses verbogene Stück Metall mit den Ansätzen dran.
                              Kann damit jemand was anfangen, würde mich stark interessieren.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...