Mein voller Stolz - Meine ersten Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ClaireAsil
    Einwanderer


    • 18.08.2014
    • 14
    • Deutschland
    • Fisher Gold Bug Pro

    #1

    Mein voller Stolz - Meine ersten Funde

    Hallo Zusammen,

    erst mal muss ich mich vorstellen... Ich: absoluter Neuling und bereits schon jetzt begeisterte Sondlerin.
    Habe einen tollen Acker gefunden.... Selbstverständlich ohne Genehmigung... <- soll sich in Zukunft ändern.... Habe mich bereits getraut einen Bauern zu fragen, der mich selbstverständlich gleich verscheucht hat ;-)... Ich versuche es weiter...

    Mittlerweile bin ich stolze Besitzerin von ein paar Münzchen und weiteren schönen Dingen, die ich selbstverständlich euch präsentieren muss... Identifizierung?! Fehlanzeige... Ich hab null Plan bei den meisten Sachen + ich habe mich bis jetzt nicht getraut sie anständig zu reinigen... Will ja nix kaputt machen....

    Aber wie angekündigt nun: Meine mich glücklich machenden Schmuckstücke:
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Auf Bild 2 unter dem Ring ist ein schöner Taschenuhr Schlüssel.

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Schöne Ausbeute eines typisch bayerischen Ackers :-)

      Auf Bild 2 erkenne ich Ring, Uhrenschlüssel und Heiligenanhänger.

      Bild 3 hätte noch einige Einzelbilder verdient - aber erst nach der Reinigung... Die Kupfermünzen kannst Du mal etwas mit ner Zahnbürste bürsten (die eckigen sind Regensburger Heller). Die silbernen tust Du kurz in Zitronensaft (gelbes Fläschchen im Supermarkt) einlegen (ne Minute oder so) und dann beidseitig mit Kaisernatron bestäuben und mit einem Geschirrtuch feste abreiben. Eventuell mußt Du das mehrfach wiederholen.

      Gut Fund!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • ClaireAsil
        Einwanderer


        • 18.08.2014
        • 14
        • Deutschland
        • Fisher Gold Bug Pro

        #4
        Ich google grade... Vielen Dank für die Hilfe :-)...

        Kommentar

        • ClaireAsil
          Einwanderer


          • 18.08.2014
          • 14
          • Deutschland
          • Fisher Gold Bug Pro

          #5
          @jabberwocky6

          Typischer bayrischer Acker ist voll und ganz zutreffend.... Funde sind aus Regensburg...

          Kommentar

          • wolvman
            Landesfürst


            • 25.01.2014
            • 956
            • brandenburg
            • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

            #6
            Hallo aus Preussen , schöne Funde ,versuch ma nächstes mal schärfere Bilder

            Gruss Wolf
            Gewinner Fotowettbewerb September 2014

            Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #7
              Funde

              Hallo ClaireAsil....
              Du machst den typischen Fehler aller "Laien" zum fotografieren von Funden.
              - schnelles Auslösen, Kamera kann sich nicht scharfstellen (oder du veränderst ständig den Abstand).
              - Du verwendest einen reflektierenden Hintergrund und fotografierst im 90° Winkel - da hast Du ungewollt immer den eigenen Blitz oder die Beleuchtung mit drauf.

              Auch einfache Kameras machen, bestimmte Regeln beachtend, eigentlich gute Bilder.
              Als "Ersatzstativ" kann man auch mal ein oder zwei gleichlange Hölzer (oder anderes, z.B. Lineale) nehmen und diese so anordnen, dass sie im Bild nicht erscheinen. Auf das Holz den Handballen setzen und in diese Hand die Kamera, auf Makro eingestellt. Klappt mit ein wenig Übung bestens....und die Betrachter hier können Dir meist helfen....

              Kommentar

              • Hardenberg66
                Ritter


                • 12.07.2009
                • 339
                • NRW

                #8
                Glückwunsch.....................

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Schöne Funde!
                  Das nennt man einen gelungen Start.
                  Scheint ein vielversprechender Fundplatz zu sein.

                  Kommentar

                  • searcher96
                    Ratsherr


                    • 19.11.2012
                    • 201
                    • Seelze
                    • Teknetics Alpha 2000

                    #10
                    ein super Start!
                    Alu-Münzen kann man mitn Dremel oder Oxalsäure reinigen, zu den anderen wurde ja schon was geschrieben

                    mfg felix

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von searcher96
                      ein super Start!
                      Alu-Münzen kann man mitn Dremel oder Oxalsäure reinigen, zu den anderen wurde ja schon was geschrieben

                      mfg felix
                      kleiner tip wer alu münzen "wie neu" möchte:

                      kurz zitronensäure drauf (die aus der gelben flasche) und dann mit einem chrompoliermittel wie z.b. das legendäre elsterglanz behandeln. einfach elsterglanz druff und mit den fingern reiben... danach erstrahlt die münze wie neu (wer es mag und wem die patina auf alu münzen egal ist)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Der-Fuchs
                        Anwärter


                        • 12.08.2014
                        • 15
                        • Raum Koblenz

                        #12
                        auch von meiner seite glückwunsch zum ersten fund!

                        hoffe dein glück hält lange an!

                        Kommentar

                        • ClaireAsil
                          Einwanderer


                          • 18.08.2014
                          • 14
                          • Deutschland
                          • Fisher Gold Bug Pro

                          #13
                          Habe heute die Münzen etwas gereinigt und bin dank eurer Hilfe ein bisschen weiter mit der Identifizierung.

                          Die Heller (eckig) ist einer von 1699 =

                          Der Uhrenschlüssel hat zwei Namen drauf "Hirschmann und Leibiger". Dadurch konnte ich ihn auch im Internet finden... So sah er früher einmal aus:

                          Eine der Münzen ist... 1 kreutzer 1697
                          Silber - Markgrafschaft of Brandenburg-Ansbach -->https://www.numisbids.com/sales/host...thumb01101.jpg

                          Einer der Heiligenanhänger ist von Amberg - Mariahilfberg... Habe ihn aber im Internet noch nicht gefunden. Kann somit das Alter noch nicht bestimmen.


                          Schade, dass es jetzt schon dunkel ist, ich will unbedingt wieder raus auf Feld.


                          Ach ja: Falls Leute aus Regensburg oder auch Passau unter euch sind, ich würd gerne auch mal zu Zweit auf Suche... Um von euch zu lernen :-)

                          Kommentar

                          • ClaireAsil
                            Einwanderer


                            • 18.08.2014
                            • 14
                            • Deutschland
                            • Fisher Gold Bug Pro

                            #14
                            Habe heute die Münzen etwas gereinigt und bin dank eurer Hilfe ein bisschen weiter mit der Identifizierung.

                            Die Heller (eckig) ist einer von 1699 =

                            Der Uhrenschlüssel hat zwei Namen drauf "Hirschmann und Leibiger". Dadurch konnte ich ihn auch im Internet finden... So sah er früher einmal aus:

                            Eine der Münzen ist... 1 kreutzer 1697
                            Silber - Markgrafschaft of Brandenburg-Ansbach -->https://www.numisbids.com/sales/host...thumb01101.jpg

                            Einer der Heiligenanhänger ist von Amberg - Mariahilfberg... Habe ihn aber im Internet noch nicht gefunden. Kann somit das Alter noch nicht bestimmen.


                            Schade, dass es jetzt schon dunkel ist, ich will unbedingt wieder raus auf Feld.


                            Ach ja: Falls Leute aus Regensburg oder auch Passau unter euch sind, ich würd gerne auch mal zu Zweit auf Suche... Um von euch zu lernen :-)

                            Kommentar

                            • Eichbergwolf
                              Landesfürst


                              • 19.02.2014
                              • 812
                              • Deutschland
                              • Wünschelrute

                              #15
                              Echt schöne Sachen haste da gefunden.

                              Kommentar

                              Lädt...