Preusssicher Pharao, Franzman und halber Broiler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Preusssicher Pharao, Franzman und halber Broiler

    Ja was braucht man Äjibten, ham wir doch alle auch zu Hause!! Wo kann das wohl mal dran gewesen sein?
    Der Adler ist total stark aber leider nur ein halber Hahn;( Hinten sind 2 Ösen, weiß jemand zufällig wo der dran war?
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • sasob1
    Bürger


    • 12.05.2011
    • 111
    • Hessen

    #2
    Der Franzmann ist schön und gut erhalten Glückwunsch. Zum halben Hahn = nur Schenkelchen und Flügel, bei mehr Hunger wär es ein halbes Hähnchen :-). Aber der geht ja in Richtung Namensgebung, denke ich ?

    Grüße
    Sasob

    Kommentar

    • mc.leahcim († 2017)
      Landesfürst


      • 22.09.2004
      • 768
      • NRW linksrheinisch
      • Tesoro silver µmax

      #3
      Hallo Preussengold
      Der Adler hat ein F.R. auf der Brust und ich geh da mal von Frederikus Rex aus.
      Seine Lieblinge waren doch die langen Kerls. Ich meine das die auf ihrem Hut oben einen Adler hatten. Hab gerade keine Zeit danach zu suchen. Auf Maloche hat man es nicht so gerne wenn ich nur surfe.
      Aber Recherche ist doch dein 2. Vorname.

      Gruß

      mc.leahcim
      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        Zitat von mc.leahcim
        Hallo Preussengold
        Der Adler hat ein F.R. auf der Brust und ich geh da mal von Frederikus Rex aus.
        Seine Lieblinge waren doch die langen Kerls. Ich meine das die auf ihrem Hut oben einen Adler hatten. Hab gerade keine Zeit danach zu suchen. Auf Maloche hat man es nicht so gerne wenn ich nur surfe.
        Aber Recherche ist doch dein 2. Vorname.

        Gruß

        mc.leahcim
        da ist nicht nur ein F.R. sondern ein FWR... aber ich bin mir sicher, das weiss der axel...
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Zitat von dcag99
          da ist nicht nur ein F.R. sondern ein FWR... aber ich bin mir sicher, das weiss der
          Ja weiss er. Aber immer noch nicht wo das gute Teil mal dran war.
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            bilder rückseite?
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Rückseite
              Angehängte Dateien
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Man man immer nur halbe Vögel die du findest(Alu-Adler WK2).Kann es sein das jewals die andere Hälfte auf der anderen Ackerhälfte liegt? Nee,schöne Funde,da kann man sich drüber freuen!!!Gut Fund!!!m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Zitat von Preussengold
                  Rückseite
                  Vielleicht nen Koppelschloss?!? Wegen der Ösen?!?m.f.g.Rico;-)))

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4055
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Von den langen Kerls ist der Adler nicht.
                    Auf Tchakos und Pickelhauben sind zwar ähnliche...aber grösser und andere Befestigung.
                    Ich tippe mal auf Kartuschkasten oä.... vielleicht finde ich noch den richtigen

                    Mal wieder ein schöner Franzmann
                    Chronik des Regiments gibt es dann Morgen..... bin jetzt zu müde
                    Anbei Bilder der langen Kerls und Regimentsabzeichen der 42e.

                    Gruss
                    Zardoz
                    Angehängte Dateien
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Ich würde mal in Richtung Patronentaschenbeschlag forschen, wie Zardoz ja auch schon meinte. Die Rückseitenbefestigungen sehen mir schon sehr danach aus.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4055
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        Chronik des 42e

                        1635: Gründung als Régiment de Calvisson
                        1638: Régiment de Montpezat
                        1684: Regiment de Limousin
                        1791: 42e Regiment de Infanterie
                        1793: 42e demi-brigade de bataille (formiert aus:

                        2e bataillon 21e Regiment de Infanterie
                        3e bataillon Volontaires de la Correze
                        1er bataillon Volontaires des Amis du Bas-Rhin)

                        1796: 42e demi-brigade d'Infanterie de Ligne (Formiert aus:

                        31e demi-brigade de bataile (1er Bat, 16e Regt d'Inf, 1er und 2e Bat Vol Ille-et-Vilaine)

                        1803: 42e Regiment d'Infanterie de Ligne
                        1815: 15e Légion - Charente
                        1821: 42e régiment d’infanterie de ligne
                        1882: 42e régiment d’infanterie
                        1914: Allgemeine Mobilmachung,Aufstellung als Reserve Regiment 242e régiment d’infanterie
                        1923: Aufgelöst
                        1936: 42e régiment d’infanterie,Festungseinheit Neuf-Brisach
                        1940: Aufgelöst
                        1945: 42e régiment d'infanterie
                        1946: Aufgelöst
                        1952: 42e bataillon d'infanterie
                        1958: 42e régiment d'infanterie mécanisée
                        1991: Aufgelöst


                        Feldzüge und Schachten
                        Ancien Régime:
                        1635-1648 : 30jähriger Krieg
                        1635-1659 : Französisch - Spanischer Krieg,Schlacht von Gérone
                        1669: Candie
                        1672-1678: Holland
                        1688-1697: Ligue d'Augsbourg
                        1701-1713: Spanischer Erbfolgekrieg
                        1740-1748: Österreichischer Erbfolgekrieg
                        1756-1763: Siebenjähriger Krieg

                        Guerres de la Révolution et de l'Empire:
                        1791: Sardinien
                        1794-1795: Rhein
                        1796-1799: Italien
                        1799: Bergen
                        1800: Biberach, Hohenlinden, Ulm und Hochstedt
                        1803-1807: Italien
                        1806: Maida und Reggio
                        1807: Bologna und Verona
                        1809: Raab und Wagram,Girona
                        1810: Vich
                        1811: Tarragone, Lerida, und Mataro
                        1813: Tarragone, Tarvis, und Caldiero
                        1813: Bautzen, Lukau, Grossbeeren, und Dennewitz
                        1814: Monzambano, Taro und Jacca
                        1815: Bonneville and Nantua

                        Première Restauration:
                        1828-1833: l’expédition de Morée, Griechischer Freiheitskrieg/ Schlacht bei Morée

                        Second Empire:
                        1854-1855: Krim
                        1863: Algerien
                        1867: Rom
                        1870-1871: Paris,Champigny,Coeuilly

                        Erster Weltkrieg:
                        1914:19 August: Schlacht bei Dornach
                        29 August: Proyart.
                        6 September : Offensive an der Aisne.
                        12 November : Nouvron.
                        25 Dezember : Angriff auf die Deutschen Gräben bei Saint-Mard (Tracy le Val)

                        1915:12 Januar : Soissons.
                        Januar - Mai : Sektor Vingré.
                        6 Juni : Quennevières.
                        August :erste Schlacht an der Champagne.

                        1916:17 Februar : Schlacht bei Verdun.
                        Juni-Juli : Sektor Vogesen.
                        Juli : Somme, Cléry-sur-Somme und Maurepas (Somme).

                        1917:Februar-März: Berry-au-Bac und Loivre.
                        16-17 April : Schlacht an der Aisne, (Offensive Nivelle) Schlachtfeld Chemin des Dames.
                        Juni : Brimont.
                        September : Chalon-sur-Marne.
                        15 Oktober : Verdun

                        1918:Januar - April: Valhey und Bauzemont.
                        20 Mai : Locre.
                        11 Juli : Senlis.
                        26 August : Soissons.
                        16 September : Chemin des dames.
                        22 September : Saint-Omer.
                        18 Oktober : Beveren.


                        Gruss
                        Zardoz
                        Angehängte Dateien
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4055
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Und zu dem Pharaonenkopf.....
                          Ich kenne ähnliche Stücke von Regimentern die bei der armée d’Orient,Ägypten,Schlacht bei den Pyramiden,dabei waren.....wie z.B. die 32e 1798.

                          Gruss
                          Zardoz
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Zitat von Zardoz
                            Und zu dem Pharaonenkopf.....
                            Ich kenne ähnliche Stücke von Regimentern die bei der armée d’Orient,Ägypten,Schlacht bei den Pyramiden,dabei waren.....wie z.B. die 32e 1798.

                            Gruss
                            Zardoz
                            Echt? Das wäre ja schick. Wo war das dran?Bilder?? Und die 42 waren nicht in der Nähe..Wanderknopf??
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4055
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #15
                              Befestigt am Tschako oder den Tragegurten der Kartuschkasten etc.
                              siehe Foto...

                              Bilder direkt mit dem Kopf habe ich keine....habe den aber schon in einem Militär/Regimentsmuseum in Frankreich gesehen

                              Der Knopf kann ja auch als Souvenir,einem Angehörigen der 42er der mit einem anderen Regiment unterwegs war,oder auch ein ganzes Battalion der 42er,das einem anderen Regiment unterstellt war,in deine Nähe gekommen sein

                              Gruss
                              Zardoz
                              Angehängte Dateien
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              Lädt...