Auch mal wieder ein bißchen was...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Auch mal wieder ein bißchen was...

    Hier mal wieder meine vorzeigbaren Funde, minus 1 Kubikmeter Konservendosen und Blechschnipsel.

    Bei den Münzen freute mich am meisten der Pfennig aus Braunschweig/Wolfenbüttel weil der mal nicht von hier ist.
    2 der Münzen waren Oberflächenfunde, fetzt am meisten.

    Und ich bräuchte mal Ideen für die beiden einzelnen Teile, was ist das?
    Angehängte Dateien
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Ordenliche PreussenfundeGZ
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Tolle Funde, schöne Münzen

      Die beiden UFO´s sehen interessant aus, das Erste erinnert mich irgendwie an ein Teil von einem Truhen oder Schrankschloss, (aber aus Bronze?) mach mal Bilder von der RS


      mfg
      Stefan H.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Koffer-, Akten- oder Buchschloss?
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #5
          Schöne Sachen haste da, mit was hast du die Sauber gemacht? Sind echt Klasse erhalten

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Zitat von Eichbergwolf
            ..., mit was hast du die sauber gemacht? ...
            mit wasser!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Büffel
              Landesfürst

              • 08.09.2003
              • 946
              • ...
              • Garrett Euroace + AT Pro

              #7
              Zitat von Eichbergwolf
              Schöne Sachen haste da, mit was hast du die Sauber gemacht? Sind echt Klasse erhalten
              Die beiden Silberlinge nach Standardmethode, Zitrone und Natron, die anderen sind im Fundzustand, bleiben so.

              Noch die Rückseite von dem einen Teil, ich denke auch das es eine Schließe ist.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • lilresa
                Landesfürst


                • 10.04.2012
                • 816
                • Sauerland
                • XP Deus

                #8
                Schöne Funde und interessante UFOs.. Die Erhaltung der Kupferlinge hätte ich in unseren Breiten auch mal gerne!
                Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                Kommentar

                • Büffel
                  Landesfürst

                  • 08.09.2003
                  • 946
                  • ...
                  • Garrett Euroace + AT Pro

                  #9
                  Ja der Boden hier ist echt gut.
                  Man muß aber auch dazu sagen das die Felder hier kaum bis gar nicht gedüngt werden, hab ich jedenfalls noch nie gesehen, spielt mit Sicherheit eine große Rolle.

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Zitat von Büffel
                    Ja der Boden hier ist echt gut.
                    Man muß aber auch dazu sagen das die Felder hier kaum bis gar nicht gedüngt werden, hab ich jedenfalls noch nie gesehen, spielt mit Sicherheit eine große Rolle.
                    geht nicht, LW ohne Dünger. (Bismarck hatte das sogar mal unter Strafe gestellt). Wenn kein Stalldung raufkommt, dann Kunstdünger, auch bei Gründüngung. Aber der Dünger wird oft als Langzeitdünger gleich mit dem Saatgut ausgebracht. Dünger in 20cm und 10cm, Saatgut in 5cm, Grubber und Scheibenegge vor und hinter der Drille, sieht dann in etwa so aus:

                    Mit der pneumatischen Drillmaschine Spirit erlangen Sie eine beeindruckende Saatgutablage und eine an Ihre Bedürfnisse leicht anpassbare Maschine.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • Donnerstag
                      Heerführer


                      • 15.02.2014
                      • 1674
                      • Pommern

                      #11
                      ergänzend, der Zustand der Kupfermünzen, dürfte neben der Kupferzusammensetzung in erster Linie von der Wasserdurchlässigkeit, Speicherfähigkeit und Kapillarwirkung des Bodens im Z`hang mit Höhe des Grundwasserspiegels zusammenhängen. Die Wasserhärte des Grundwassers und die Bodenzusammensetzung sollten ebanfalls entscheidend sein. Meine Theorie wäre je härter das Grundwasser je besser der Erhaltungszustand in der Gegend. Wäre für mich auf Grund der Neutralisationswirkung auf Säuren eine Erklärung. Und ich glaube du bist gar nicht so weit weg, also ist das Wasser bei dir auch sehr hart.
                      Gruß
                      Dirk


                      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                      Otto Von Bismarck

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Liegt in erster Linie an den sandigen Böden... Ideale Bedingungen für Kupferlegierungen.
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • Sparus
                          Ratsherr


                          • 16.06.2012
                          • 209
                          • Berlin

                          #13
                          Hallo, ich versuchs mal bei Bld 5: Erinnert mich an die Führungen der Abzüge einer Doppelflinte/Büchse. Hierfür spricht auch, dass die linke Führung länger ist, da beide Abzüge hintereinander liegen. Von der Machart möchte ich auf einen sehr frühen Vorderlader tippen. Gut Fund, Sparus

                          Kommentar

                          • Shakerz
                            Moderator

                            • 30.09.2005
                            • 3750
                            • Oberpfalz/Bayern
                            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                            #14
                            Schöner Komplex.
                            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                            Kommentar

                            Lädt...