Funde der letzten Wochen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Funde der letzten Wochen

    Guten Abend,

    ich wollte auch mal wieder etwas zum anschauen liefern.

    Unten findet ihr die Funde der letzten Wochen. Im Prinzip ist fast alles dabei.
    Münzen, Knöpfe, Schnallen und und und.

    Ich finde eine schöne Aubeute und ein schönes Gesamtbild des Ackerlebens in der Vergangenheit



    Manche der Kupfermünzen musste ich quälen um zu sehen was sie mal waren, bei manchen ging es leider nicht mehr. Der Boden war nicht soooo schön.

    Die silbernen muss ich nochmal teilweise reinigen, leider ist mir das Kaisernatron ausgegangen bzw. ich habe vergessen für Reserven zu sorgen.
    Die Dose voll Blei beinhaltet Kugeln, Fetzen und Gussreste von klein bis groß.
    Bei den Knöpfen ist nichts besonderes bei. Von Scheibenknöpfen ohne Muster, über Sternchen und die guten mit Krone vom Kaiserreich ist alles vertreten.Das Mützenabzeichen fand ich nett, weiß aber nicht woher es stammt. Deutsch WK1? Die beiden Pins aus WK2 sind wie immer so vergammelt, das ich keine Zeichen abdecken brauche

    Alles in allem ein schöner Fundkomplex wie ich finde.
    Angehängte Dateien
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Wow,meinen Glückwunsch!!!!Nur schade das die Cu-Münzen nicht so erhalten sind wie dein Silber.Was ist denn das für eine Glasmarke???Alles in allem schöne Funde!!!m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Das mit der Glasmarke wird mir hoffentlich mein Archäologe sagen können, aber diese Recherche verläuft öfter mal ins Leere. Sie lag so auf dem Feld herum, ohne weitere Glasscherben die man vielleicht hätte identifizieren können...(Aufschrift etc)
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • sasob1
        Bürger


        • 12.05.2011
        • 111
        • Hessen

        #4
        Noch ein schönes Bechergewicht dabei, oder? Ansonsten sehr schöne Sachen, mein Glückwunsch.

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Ja und dazu noch sehr groß das Ding

          Ich kenne die bisher nur so bis zu 2 cm ungefähr. Das hier hat mich jedoch sehr verwundert...

          Wann wurden die denn eigentlich so benutzt in der Form?
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Zitat von Schneewolf
            Ja und dazu noch sehr groß das Ding

            Ich kenne die bisher nur so bis zu 2 cm ungefähr. Das hier hat mich jedoch sehr verwundert...

            Wann wurden die denn eigentlich so benutzt in der Form?
            Meines Wissen 2. Hälfte 17. Jhd. - 19. Jhd.
            Links daneben ein Ventilstück eines Drehkükens.

            Schöne Funde!
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • Schneewolf
              Heerführer


              • 18.07.2011
              • 1192
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Tejon + Cortes

              #7
              Zitat von BastiSDL
              Meines Wissen 2. Hälfte 17. Jhd. - 19. Jhd.
              Links daneben ein Ventilstück eines Drehkükens.

              Schöne Funde!
              Das mit dem Drehküken... Danke, da wäre ich echt nicht drauf gekommen. Mich haben nur die "Rillen" als Spuren von Bearbeitung irritiert
              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

              Albert Einstein

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                ist doch ein wunderschöner fundkomplex und so schlecht sehen die kupfermünzen jetzt auch nicht aus!
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Mathias75
                  Ritter


                  • 07.05.2011
                  • 448
                  • Thüringen

                  #9
                  Antwort

                  Links neben dem Alu-HJ Abzeichen dürfte eine rumänische Medaille sein.

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #10
                    Dafür das du den Suchstock schon an den Nagel hängen wolltest, schafftst du ganz schön derbe an Gratulation!
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • Schneewolf
                      Heerführer


                      • 18.07.2011
                      • 1192
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Tejon + Cortes

                      #11
                      Ja... es kam echt alles völlig anders als geplant.

                      Ich könnte heute schon wieder was einstellen, schaffe es aber zeitlich nicht. Am Wochenende dann Funde dieser Woche. Wird sicher interessant.
                      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...