Tesoro Lobo und Teknetics Omega.Ich habe auch immer beide Sonden dabei.
Bei sehr starker Verschrottung nehme ich den Lobo.Der trennt einfach
Saugeil.Ansonsten benutze ich von der DD Tiefenspule bis zur kleinen
12cm Sniperspule alles,wird bei Bedarf schnell mal gewechselt.Irgendwo
auf dem ,,Zauberacker,,postiere ich dann meinen ganzen Kram und los gehts.
Man kann ja beim Sondeln nicht immer alles gleizeitig mitschleppen.
Der Acker ist im ganzen ca.4km breit und es liegt nicht überall was.
bei den vielen tag der arbeit abzeichen ist doch die sniperspule etwas .... gewagt oder? ;-)
Wer auf Mülläckern sondelt wird ohne nicht auskommen und ich schrieb
auch das ich diese bei Bedarf benutze.Der Metallschrott liegt mitunter
so dicht zusammen das man mit einer großen Spule gar keine Chance
mehr hat überhaupt noch etwas rauszufiltern.
Mit anbei mal die Maiabzeichenausbeute von gestern(40 Stück).
Die Abzeichen wurden bewusst umgedreht,dann brauche ich die
HK`s nicht abzudecken.Das SA-Schloß von vor 4 Wochen ist auch
dabei das ich im Anfangsbeitrag erwähnt hatte.
Wer auf Mülläckern sondelt wird ohne nicht auskommen und ich schrieb
auch das ich diese bei Bedarf benutze.Der Metallschrott liegt mitunter
so dicht zusammen das man mit einer großen Spule gar keine Chance
mehr hat überhaupt noch etwas rauszufiltern.
Mit anbei mal die Maiabzeichenausbeute von gestern(40 Stück).
Die Abzeichen wurden bewusst umgedreht,dann brauche ich die
HK`s nicht abzudecken.Das SA-Schloß von vor 4 Wochen ist auch
dabei das ich im Anfangsbeitrag erwähnt hatte.
herje .. mein mitleid (ernstgemeint) ist dir gewiss.. würde mich ankotzen glaub ich... warum um himmelswillen liegen da soviele? wurden die entsorgt? so nen lkw voll?
... warum um himmelswillen liegen da soviele? wurden die entsorgt? so nen lkw voll?
Das war Produktionsüberschuß der schon in den einzelnen Verteilerstellen angelagert war.Genauso wie Tonnen von WHW-Spendenabzeichen,die auf einigen Äckern auftauchen.Das Verklappen dieser Mengen in den Hausmüll war eine geeignete Methode um kein Aufsehen zu erregen.
Das war Produktionsüberschuß der schon in den einzelnen Verteilerstellen angelagert war.Genauso wie Tonnen von WHW-Spendenabzeichen,die auf einigen Äckern auftauchen.Das Verklappen dieser Mengen in den Hausmüll war eine geeignete Methode um kein Aufsehen zu erregen.
Kommentar